Kommilitonen im Kurs TKFZ Pia an der Hochschule Heilbronn. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
TKFZ Pia
Mit einem Digitalmessgerät wird an der Erregerwicklung ein sehr hoher Widerstand (M-Ohm) gemessen.
Welchen Effekt hat die Erregerwicklung?
Leitungsschaden. (Verdünnung oder Bruch)
TKFZ Pia
Mit einem Digitalmessgerät wird an der Erregerwicklung ein sehr hoher Widerstand (M-Ohm) gemessen.
Wie wirkt sich das auf das Spannungserzeugung des Drehstromgenerators aus?
kein Magnetfeld - > keine Spannungserzeuegung
TKFZ Pia
Wie reagiert der Regler des Drehstromgenerators auf einen Anstieg der Bordspannung aufgrund steigender Drehzahl bei konstanter Belastung?
Erregerstrom wird Reduziert.
TKFZ Pia
Nennen Sie die zwei entscheidenden Faktoren, die bei einem Generator die Größe des induzierten Stroms bestimmen?
Drehzahl und Erregerstrom
TKFZ Pia
Mit welcher Schaltungsart sind in der Regel die drei Statorwicklungen im Generator miteinander verknüpft?
Stern = hohe Spannung
Dreieck = hohe Ströme
TKFZ Pia
Nennen Sie 5 Funktionen des Multifunktionsreglers beim Generator?
Batterieüberwachung
Auslastungsüberwachung
Diagnose
Unterstützung Motormangment
Last Steuerung
TKFZ Pia
Welche Dioden werden bei Generatoren die mit einem Multifunktionsregler (elektronischen Regler)
ausgestattet nicht mehr benötigt?
Erregerdiode
TKFZ Pia
Welche zwei Vorteile hat der heutzutage verwendete Multifunktionsregler in Kompaktgeneratoren?
Kraftstoffverbrauch, Batterielebensdauer
TKFZ Pia
Welche Aufgabe hat der Regler?
Stärke des Magnetfelds entsprechend der Drehzahl regeln und der daraus resultierenden Spannung durch auf und absenken der Spannung der Erregerwicklung
TKFZ Pia
Erkläre wie die Spannungsübertragung von Primär auf Sekundärwicklung stattfindet.
Primärwicklung nimmt Wechselstrom auf, erzeugt in Primärspule Magnetfeld, dieses breitet sich im Eisenkern aus, wird somit auf Sekundärspule übertragen.
-> es wird eine Induktionsspannung in der Sekundärwicklung erzeugt
TKFZ Pia
Weshalb braucht die Sekundärwicklung mehr Windungen als die Primärwicklung?
Da eine höher zu indizierende Spannung abverlangt wird. Je mehr Windungen desto Hörer die Induktionsspannung.
TKFZ Pia
Woraus besteht ein Transformator?
Eisenkern und zwei nicht miteinander verbundenen Spulen
Schau dir doch auch TKFZ Pia an anderen Unis an
Zurück zur Hochschule Heilbronn ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für TKFZ Pia an der Hochschule Heilbronn oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login