Kommilitonen im Kurs WK S1 an der Hochschule Hannover. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
WK S1
Bindungsarten nach Stärke geordnet inkl. Eigenschaften und Beispielen.
Bindung | Teilchen | Eigenschaften | Beispiele |
Kovalent | Atome | - sehr Hart - Sehr hoher Schmelzpunkt - elektrischer Nichtleiter | - Diamant ( C ) - Sand (SiO2) - Bornitrid (BN) |
Ionische Bindung | Ionen | - hoher Schmelzpunkt - schlechter elektroscher Leiter - hart, spröde | - Kochsalz (NaCl) - Bariumoxid (BaO) - Calciumfluorid (CaF2) |
Metallische Bindung | Kationen und freie Elektronen | - hoher Schmelzpunkt - Hart oder weich - sehr guter elektrischer Leiter - duktil, verformbar | - Magnesium (Mg) - Gold (Au) - Kupfer (Cu) - Eisen (Fe) |
Van der Waals Kräfte | Polarisierte Moleküle | - sehr niedriger Schmelzpunkt - weich - sehr schlechter elektrischer Leiter | - Wasserstoff (H2) - Sauerstoff (O2) - Kohlenstoffdioxid (CO2) |
WK S1
Was bedeutet Isotropie?
Richtungsunabhängigkeiten der Werkstoffeigenschaften (z.b. Elektrische Leitfähigkeit bei Halbleitern)
WK S1
Was bedeutet Quasiisotropie?
Kristallite eines Gefüges sind anisotrop.
Durch statische Verteilung der räumlichen Anordnung der Kristallite führen zu Ausgleich, sodass das makroskopische Gefüge Isotrop ist.
WK S1
Was ist eine Textur?
Ausrichtung der Kristallite eines Gefüges durch z.B. Walzen.
WK S1
Was sind amorphe Stoffe?
Anordnung der Atome und ihrer Bindungen sind vollkommen ungeordnet.
--> immer isotrop!
WK S1
Was bedeutet Allotropie?
Auftreten verschiedener Kristallgitter bei verschiedenen Temperaturen. (z.B.: Alpha-Eisen / Gamma-Eisen)
--> Volumenänderung durch Strukturänderung
--> Auch Polymorphie genannt
WK S1
Gitterstruktur |
|
|
|
Koordinationszahl k |
|
|
|
Gitterdichte DZ |
|
|
|
Packungsdichte P |
|
|
|
Verformbarkeit |
|
|
|
bevorzugte Gleitebenen |
|
|
|
Gleitrichtungen |
|
|
|
Gleitsystemanzahl |
|
|
|
Beispiele (Metalle) |
|
|
|
Gitterstruktur | kubisch flächenzentriert (kfz) | Kubisch raumzentriert (krz) | Hexagonal dichtest gepackt (hdp) |
Koordinationszahl k | 12 | 8 | 12 |
Gitterdichte DZ | 4 | 2 | 2 |
Packungsdichte P | 74% (dichtest gepackt) | 68% (dicht gepackt) | 74% (dichtest gepackt) |
Verformbarkeit | Sehr gut | Gut | gering |
bevorzugte Gleitebenen | 4 | 6 | 1 |
Gleitrichtungen | 3 | 2 | 3 |
Gleitsystemanzahl | 12 | 12 | 3 |
Beispiele (Metalle) | - Gamma-Eisen (<1392°C) - Aluminium - Kupfer | - Alpha-Eisen (<911°C) - Beta-Titan (>882°C) | - Alpha-Titan (<882°C) - Magnesium |
WK S1
Welche Versetzungsarten gibt es?
Stufenversetzung, Schraubenversetzung
--> in der Realität eine Vermischung aus beidem
WK S1
Was ist der Burgersvektor und was sagt er aus?
Bestimmung der Versetzungsgröße.
Aufteilen der Fläche in gleich große Teile --> Einmal einen Weg um den Versetzungspunkt und einmal den gleichen Weg auf ungestörter Fläche --> Differenz zwischen Start- und Endpunkt ist der Burgersvektor
WK S1
Was bedeutet Annihilation?
zwei Versetzungen gleicher Richtung aber unterschiedlicher Orientierung hinterlassen nach Auslöschung einen fehlerfreien Kristallbereich
WK S1
Was sind Miller'sche Indizes?
"Werkzeug" zur Beschreibung kristallographischer Ebenen, Gitterrichtungen und zur Kristallstrukturanalyse.
Bsp.: [111] --> jeweils 1 in x, y, z Richtung (Negation durch Querstrich über der Zahl, welche die entsprechende Richtung angibt)
Optional:
[xyz] --> Bestimmte Richtung
<xyz> --> beliebige Richtung
(xyz) --> bestimmte Ebene
{xyz} --> beliebige Ebene
WK S1
Welche Hindernisarten gibt es inkl. Dimension, Beispielen und dem jeweiligen Effekt.
Hindernisart | Dimensionen | Beispiele | Effekt |
Fremdatom | 0-D (Punktförmig) | - Leerstellen - Substitutionsatome - Zwischengitteratome | Mischkristallhärtung |
Versetzung | 1-D (Linienförmig) | - Stufenversetzung - Schraubenversetzung | Kaltverfestigung |
Korngrenzen | 2-D (Flächenförmig) | - Groß- und Kleinwinkelkorngrenzen - Phasengrenzen | Kornfeinung |
Ausscheidungen | 3-D (Volumenförmig) | - Ausscheidungen (Poren/ Einschlüsse) | Ausscheidungshärtung |
Für deinen Studiengang WK S1 an der Hochschule Hannover gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Hochschule Hannover ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für WK S1 an der Hochschule Hannover oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login