Kommilitonen im Kurs Die Macht der Geographie an der Hochschule Hannover. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Die Macht der Geographie
Wladimir Putin
Präsident von Russland, Jurist, war als Agent in der DDR tätig (1985-1990), Kritiker werden Putin einen autoritären Regierungsstil, die Nichtbeachtung von Menschen- und Selbstbestimmungsrechten und die Verfolgung Oppositioneller vor, geboren 1952 in Leningrad (seit 1991 wieder Sankt Petersburg) Putin lässt die Schwarzmeer Halbinsel Krim 2014 besetzen, nach der Abgabe 1954 an die Ukraine
Die Macht der Geographie
Athener Imperium
In der Antike (also der Geschichte des Altertums) waren in Europa zwei Kulturen besonders
bedeutsam: zuerst die Griechen, später die Römer. Die griechische Antike dauerte vom 8. Jahrhundert
bis 146 v. Chr., als Griechenland von den Römern besetzt wurde. Die griechische Kultur bestand aus
verschiedenen miteinander konkurrierenden Städten. Jede griechische Stadt war ein kleiner Staat. Die
bekanntesten griechischen Stadtstaaten hießen Athen und Sparta.
Das antike Griechenland gilt als prägend für die Entwicklung der europäischen Zivilisation – teils bis
heute. Besonders Athen war im 5. und 4. Jahrhundert v. Chr. bekannt für eine erste Blüte der
Wissenschaften – z.B. der Philosophie, Physik, Mathematik, Astronomie oder Medizin. Werke der
Literatur und die griechische Architektur haben spätere Epochen noch lange beeinflusst. Auch die
wichtigste Sportveranstaltung der Welt gibt es seit der griechischen Antike: die Olympischen Spiele.
Eine der wichtigsten Errungenschaften der Griechen ist die „Erfindung“ der Demokratie. In Athen
entwickelte sich im 5. und 4. v. Chr. Jahrhundert die erste überlieferte und über ein Jahrhundert
funktionierende Volksherrschaft.
Die Macht der Geographie
Perser
Indoeuropäische Stämme gründeten Jahrhunderte vor Beginn der Zeitrechnung das erste Weltreich der Antike und gaben ihm den Namen „Eran-sahr“, was so viel heißt wie „Land der Iranier“ oder „Land der Arier“. In späterer Zeit, als der Stamm der „Parsen“ zur bestimmenden Macht wurde, nannten diese ihr Reich „Persien“. Erst 1935 wurde der Name Persien offiziell wieder durch Iran abgelöst – damit nennt sich das Land am Persischen Golf wieder nach seinen Vorfahren, die es einst besiedelten.
Die Macht der Geographie
Stadt im Altertum, ca vor 4000 Jahren gegründet, Gebiet liegt heute vor allem in den Ländern Irak und
Syrien
Babylon war im Kampf gegen die Perser untergegangen
Besonderes: In Babylon kannte man bereits eine Schrift, die Keilschrift. Dabei drückte man die
Buchstaben mit einem Holzkeil in ein Plättchen mit weichem Lehm. Sie kannten sich mit Astronomie
und Mathematik gut aus. Sie teilten den Kreis in 360 Grad und die Stunde in 60 Minuten ein.
Die Macht der Geographie
Beschreibung der wirtschafts- und sozialpolitischen Bevölkerungsbewegung, Bevölkerungswissen- schaft
Die Macht der Geographie
Himalaya
Der Himalaya ist das höchste Gebirge der Welt. Hier befinden sich alle 14 Achttausender und fast alle
Siebentausender der Erde.
Lage: Zwischen China und Indien, 2500km langer Gebirgsbogen
Mount Everest höchster Berg der Erde: 8848 Meter
Die Macht der Geographie
Hindukusch
Gebirge in Zentralasien. Er liegt größtenteils in Afghanistan, der östliche Teil mit den höchsten Gipfeln
liegt in Pakistan
Hat eine Länge von 1200km und eine durchschnittliche Breite von 250km
Die Macht der Geographie
Kosovo
Hauptstadt: Prishtina, Euro
Sprache: Albanisch, Serbisch
Als jüngstes Land Europas hat es auch die jüngste Bevölkerung auf diesem Kontinent
Kämpfe Jahrhunderte um die Unabhängigkeit, 1999 wurden sie frei
Die Macht der Geographie
Taliban
Afghanische Islamisten gründeten die Taliban-Bewegung in den frühen 1990er Jahren. Ab Herbst 1994
eroberten sie weite Teile Afghanistans. Als die Taliban sich auch nach den Anschlägen des 11.
September 2001 weigerten, Bin Laden auszuliefern, griffen die USA Afghanistan an und stürzten sie.
Seit 2002 bekämpfen die Taliban von Pakistan aus die neue afghanische Regierung und die in
Afghanistan stationierten multinationalen Truppen.
Die Macht der Geographie
Tundra
Auch Kältesteppe genannt. bezeichnet in der Geographie einen bestimmten Landschaftstyp
Baumlos Pflanzenbestand mit Permafrostböden
Gebiet zwischen der arktischen Eisgebieten und dem nördlichen Nadelwald
Die Macht der Geographie
Taiga
Russisch: dichter Wald, Urwald
Nadelwaldzone in Nordeuropa, Sibirien und Nordamerika
Lange, kalte Winter und kurze, kühle Sommer
Die Macht der Geographie
Winston Churchills
Britischer Politiker 1874 bis 1965
Schau dir doch auch Die Macht der Geographie an anderen Unis an
Zurück zur Hochschule Hannover ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Die Macht der Geographie an der Hochschule Hannover oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login