Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Antriebstechnik Kurs an der Hochschule Hannover zu.
Wer hat aktuell den entscheidenden Einfluss auf zukünftige Antriebstechnologien: Gesetzgeber, Kunde oder Hersteller? Nennen Sie ein Beispiel
Der Gesetztgeber
Definition Antriebsstrang
Unter dem Antribesstrang eines Fahrzeugs werden in der Kraftfahrzeugstechnik alle Komponennten verstanden, die im Fahrzeug die Leistung für den Antrieb generieren und bis auf die Straße übertragen
Welche E-Antriebskonzepte gibt es?
Hybrid(HEV), Plug-in-Hybrid (PHEV), Range Extender (REV), reines Batteriefahrzeug (BEV), Brennstoffzellenfahrzeug (FCEV)
Definition Hybridfahrzeuge
Fahrzeuge mit mindestens 2 Energieumwandler und zwei Energiespeichersysteme um es anzutreiben
Was ist der zentrale Stellhebel für die Mobilität?
Die Antriebstechnik ist zentraler Stellhebel um Mobilität zukünftig nachhaltig zu ermöglichen!
Definition Transporteffizienz
Nicht genormte Kenngröße für Gütertransport oder Personenverkehr
)1. An welchem zentralen Kennwert orientieren sich die Strafzahlung für die Flottenverbräuche der Fahrzeughersteller? Geben Sie eine aktuell übliche Größenordnung heutiger Fahrzeuge mit Einheit an.
Zentraler Kennwert: CO2-Emission g/km
Übliche Größenordnung von Gewichtetem CO2-Ausstoß: von ca. 120 (mini)-378(rollce Royce) -->Geringer bis mitlerer dreistellige Gramm pro Kilometer.
Nennen Sie fünf beispielhafte Kundenanforderungen an Fahrzeuge! Markieren Sie zwei der Anforderungen, die sich in der technischen Umsetzung meist widersprechen
1.Sicherheit
2.Qualität/ Zuverlässigkeit
3.Wirtschaftlichkeit
4.Niedriger Treibstoffverbrauch
5.Fahrverhalten/Straßenlage
6.Umweltfreundlichkeit
7.Preiswürdigkeit
8.Fortschrittliche Technik
9.Komfort/Bequemlichkeit
10.Geräumigkeit des Innenraums
11.Kompakte Außenmaße/wendig
12.Spaß am Autofahren
13.Vollzälhligkeit der Ausstattung
14.Vielseitige Nutzungsmöglichkeiten
16.GroßerKofferraum
17.Gestaltung des Innenraumes
18.Äußeres Design
19.Hohe Motorleistung
20.Auto mit pers. u. Charakter
21.Sportlichkeit
Wiedersprechen sich gegenseitig Beispielhaft:
3/4/6/7/16---21
4--12
Nenne 3 Antriebsrelevante Forderungen
Wirtschaftlichkeit
Niedriger Treibstoffverbrauch
Umweltfreundlich
3 Antriebsrelevante Kundenforderungen
Wirtschaftlichkeit
Kraftstoffverbrauch
Umweltfreundlichkeit
Welche Ansätze sind für E-mobilität notwendig?
- autonomes Fahren, C2x, Platoonig
- Optimierung des Modal Split, Downscaling! -
neue städtebauliche Konzepte
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Antriebstechnik an der Hochschule Hannover gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!