Kommilitonen im Kurs Software Ergonomie an der Hochschule Furtwangen. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Software Ergonomie
Was ist das Sensorische Register? Welche Rolle spielt es in dem Modell?
Das Sensorische Register oder auch Ultrakurzzeitgedächtnis genannt ist der Ort, in dem alle wahrgenommenen Informationen zuerst gespeichert werden. Um mit der Vielzahl von Informationen fertig zu werden, werden die meisten bereits nach 0,5-2 Sekunden wieder gelöscht.
Software Ergonomie
Was ist der Cocktail-Party-Effekt?
Der Cocktailparty-Effekt, auch intelligentes oder selektives Hören, bezeichnet die Fähigkeit des menschlichen Gehörsinns, bei Anwesenheit mehrerer Schallquellen die Schallanteile einer bestimmten Schallquelle aus dem Gemisch des Störschalls zu extrahieren.
Software Ergonomie
Nennen Sie drei verschiedene Methoden der Analysephase eines menschenzentrierten Entwicklungsprozesses
Software Ergonomie
Erklären Sie folgende Methode: Fokusgruppe. Nennen Sie Vor- und Nachteile dieser Methode.
eine Form der Gruppendiskussion
Vorteile
Nachteile
Software Ergonomie
Was ist der Unterschied zwischen Rolle und Persona?
Personas beschreiben Kunden, während Rollen Beziehungen zwischen Kunden und dem Produkt oder der Dienstleistung beschreiben. Rollen ähneln nicht echten Menschen. Sie definieren eine Sammlung charakteristischer Bedürfnisse, Interessen, Erwartungen und Verhaltensweisen in Bezug auf ein Produkt/eine Dienstleistung. Personas hingegen sind figurative Modelle, die echten Kunden ähneln, bis hin zu Fotos, Hintergrundinformationen und persönlicher Geschichte.
Software Ergonomie
Was ist unter Technology Push und Market Pull zu verstehen?
Der Begriff Market Pull wird auch als nachfragegesteuerter Produktionsdruck bezeichnet. Hier geht der Anreiz zur Produktinnovation von der Käuferseite aus. Im Gegensatz dazu steht der Begriff Technology Push, wobei der Anreiz in erster Linie von der Technologie ausgeht.
Market Pull und Technology Push sind zwei Schlagwörter die in einem gesunden Marketing-Mix zum Tragen kommen sollten.
Software Ergonomie
WelcheVerfälschungen (Biases) könnenbei Befragungen auftreten?
Die falschen Fragen werden gestellt
Die falschen Personen werden befragt
Durch die Methode werden bestimmte Personen ausgeschlossen
Die Ergebnisse werden falsch interpretiert
Software Ergonomie
Was sind typische Leistungen im User Research?
Nutzerbefragung
Fokusgruppen
Kontextuelles Interview
Software Ergonomie
Erläutern Sie eine Art von Prototyping Ihrer Wahl?
Whiteboard & Co.
Das schnelle und unkomplizierte Ausführen, Testen und Verbessern von Ideen steht im Vordergrund. Die einsetzbaren Medien sind vielfältig. Abwischbare Whiteboards eignen sich ebenso gut für Prototyping wie Tafeln mit »Post Its« oder Karteikarten zum Darstellen von Komponenten und Strukturen. Grundsätzlich entscheidet hier zum einen der angestrebte Zweck des Prototypen, zum anderen aber vor allem die Vertrautheit mit dem Medium.
Software Ergonomie
Wireframes
Ein Wireframe ist ein sehr früher konzeptioneller Entwurf der Website. Dabei geht es vor allem um die Anordnung und Positionierung der einzelnen Elemente einer Website und noch nicht um die konkrete visuelle Gestaltung und die Funktionalität.
Software Ergonomie
Prototypen
Ein Prototyp stellt in der Technik ein für die jeweiligen Zwecke funktionsfähiges, oft aber auch vereinfachtes Versuchsmodell eines geplanten Produktes oder Bauteils dar.
Software Ergonomie
Nennen Sie Vor-und Nachteile von Papier-Prototypen
Die Vorteile von Papierprototypen sind, dass sie schnell, kostengünstig und ohne umfangreiches methodisches Vorwissen erstellt werden können. Hinzu kommt, dass die Arbeit mit Papier sehr gut in Gruppen möglich ist, ohne dass einzelne Personen auf Grund ihrer Vorkenntnisse eine dominierende Rolle übernehmen müssen
Nachteile:
Papierprototypen sehen immer „handgemacht“ aus, das sind sie schließlich. Sie eignen sich daher nicht, um Farbgestaltung, Zeichensatzauswahl oder -größen und ähnliche ästhetische Entscheidungen zu überprüfen Auch einige Interaktionstechniken (z. B. „Drag-and-drop“) können naturgemäß mit Papierprototypen nicht nachgebildet werden.
Für deinen Studiengang Software Ergonomie an der Hochschule Furtwangen gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Hochschule Furtwangen ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Software Ergonomie an der Hochschule Furtwangen oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login