Kommilitonen im Kurs Recht an der Hochschule Fulda. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Recht
Definition "Annahme"
eine Annahme nach §147 Abs. 1 S1. BGB ist eine WE, durch die der Vertrag vorbehaltlos bejaht wird
Recht
Definition Geschäftsfähigkeit
Die Fähigkeit, Rechtsgeschäfte wirksam in eigener Person vorzunehmen.
Recht
Definieren Sie den Begriff Religion/Ethik.
formale, teilweise verbindliche Regeln, die mein Verhalten bewerten. Es gibt aber immer noch eine individuelle Komponente (was mir wichtig ist und erstrebsam finde müssen andere nicht so sehen)
Recht
Wie lautet der Obersatz?
WER --> Anspruchssteller
WILL WAS --> Anspruchsinhalt/-ziel
VON WEM --> Anspruchsgegner
WORAUS --> passender Paragraph
Recht
Was gibt es für Gesetzeslücken?
Es gibt die primäre (ursprüngliche), sekundäre (später aufgetretene) oder die offene/unbeabsichtigte Regelungslücke.
--> sie werden durch ergänzende Auslegungen geschlossen
Recht
Definition "Eigentümer".
Ein Eigentümer ist derjenige, der die tatsächliche Gewalt über eine Sache ausübt- (Es gibt aber keine Legaldefinition im BGB, sondern wurde durch die Rechtssprechung formuliert)
Recht
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, dass Recht anwendbar ist?
1) Voraussetzung (Tatbestand)
2) Rechtsfolge (Sanktionen)
--> Nur bei Erfüllung aller Tatbestandsmerkmale, kommt es zur Rechtsfolge
Recht
Was benötigen wir für einen Kaufvertrag?
2 übereinstimmende Willenserklärungen --> Angebot und Annahme ; diese müssen nicht zwingend schriftlich sein sie können auch komplett konkludent ablaufen (d.h nur durch die Handlung)
Recht
Was bedeutet Analogie/Gesetzesanalogie/Rechtsanalogie?
Analogie= "Norm ist zu eng", im Zivil-und Lebensmittelrecht erlaubt, im Strafrecht verboten
Gesetzesanalogie= Anwendung eines bestimmten Rechtssatzes auf einen ähnlich gelagerten Fall
Rechtsanalogie= Ableitung eines allg. Grundsatzes aus mehreren Rechtssätzen und dessen Anwendung auf den nicht geregelten Fall
Recht
Was bedeutet teleologische Reduktion?
"Norm ist zu weit"; Nichtanwendung einer Norm trotz zutreffenden Wortlauts
Recht
Warum sind Gesetze abstrakt formuliert?
Weil sie auf eine Vielzahl von (Lebens-) Sachverhalten (SV) passen müssen. Bei Zweifelsfällen muss die Rechtssprechung die Regelungen auslegen bzw. gibt es Auslegungsmethoden
Recht
Definieren Sie den Begriff "technische Regeln"
Es sind Regelungen wie z.B das Schulsystem abzulaufen hat oder Normungen von z.B Fleisch oder Blatt Papier (DINA4) --> es sind formale Verbindlichkeiten; bei Missbrauch oder falschem Gebrauch folgen Sanktionen
Für deinen Studiengang Recht an der Hochschule Fulda gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Hochschule Fulda ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Recht an anderen Unis an
Zurück zur Hochschule Fulda ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Recht an der Hochschule Fulda oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login