Kommilitonen im Kurs Gesundheitsversorgung an der Hochschule Fulda. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Gesundheitsversorgung
Was ist mit "öffentlicher Fürsorge" gemeint?
--> neuer Begriff: Sozialhilfe
Gesundheitsversorgung
Was gehört zur öffentlichen Fürsorge und gilt als Nachfolger der Sozialhilfe?
Hartz 4 - Grundsicherung für Arbeitssuchende
Gesundheitsversorgung
Wo gibt es keine Ländergrenze?
Bei Sozialversicherungen
Gesundheitsversorgung
Wo findet man die wesentlichen Bestimmungen der gesetzlichen Krankenversicherung?
Im 5. Buch des sozialen Gesetzbuches
Gesundheitsversorgung
Wer führt die Gesetze des Grundgesetzes aus?
Die Länder als eigene Angelegenheit
"Verwaltungshoheit der Länder" - daran ist de Mitwirkung des Bundesrates bei der Gesetzgebung geknüpft.
Gesundheitsversorgung
Welche Gesetze sind von der Zustimmung des Bundesrates abhängig?
Gegenteil: Einspruchgesetze
Gesundheitsversorgung
Historische Wurzeln des Sozialstaates
- Armenpolitik Fürsorge, Sozialhilfe
o Preußische Landrecht (1794) Armenfürsorge als Pflicht des Staates
o Reichsverordnung über die Fürsorgepflicht von 1924 ist Vorläufer von SGB 2
(Hartz 4), 12 (Sozialhilfe)
- Soldatenpolitik (Beamten- und Staatsdienerpolitik) Versorgung
o Reichsversorgungsgesetz von 1920 ist Vorläufer d.
Bundesversorgungsgesetzes von 1950
- Arbeiterpolitik Sozialversicherung
o (Arbeiter = für Lohn/Arbeitsentgelt arbeitende)
o Bürgerliche Staat reagierte auf Arbeiterbewegung mit Repression (politsche
Unterdrückung)
o Kaiserliche Botschaft von 1881
o 1883 Krankenversicherung der Arbeiten
o 1884 Unfallversicherungsgesetz
o 1889 Invaliditäts- (Erwerbsminderungsrente) und Altersversicherungsgesetz
(Altersrente)
o 1911 Versicherungsgesetz für Angestellte Reichsversicherungsordnung
o 1927 Gesetz über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung
o 1994 Pflegeversicherungsgesetz
Gesundheitsversorgung
Soziale Sicherung heute – 3 Säulen
- Fürsorge (Sozialer Ausgleich durch Hilfe/Förderung) (BAFöG =
Bundes-ausbildungs-förderungs-gesetz)
- Versorgung (Soziale Entschädigung)
- Sozialversicherung (Soziale Vorsorge)
Gesundheitsversorgung
Sozialleistungen/ Soziale Sicherung – 5 Prinzipien
Finalprinzip (zielorientiert und ohne Gegenleistung)
- Kausalprinzip (Ursache d. Hilfebedürftigkeit)
- Versicherungsprinzip (Leistung gegen Beitragszahlung)
- Solidaritätsprinzip (Solidargemeinschaften) Bürger nicht allein für sich
verantwortlich ist, sondern sich die Mitglieder einer definierten Solidargemeinschaft
gegenseitig Hilfe und Unterstützung gewähren
- Subsidiaritätsprinzip (Subsidium: Hilfe) Aufgabe möglichst von der kleinsten
„zuständigen“ Einheit übernommen werden soll. Übergeordnete Einheiten sollen nur
dann eingreifen, wenn die unteren Einheiten es nicht können
Gesundheitsversorgung
Wofür sind Sozialversicherungen ursprünglich da gewesen?
ursprünglich für Arbeiter entwickelt --> soll einspringen, wenn sie keinen oder geringen Lohn erzielen können.
Gesundheitsversorgung
Was ist die primäre Leistung, die Versicherungen liefern?
Geldleistungen
Gesundheitsversorgung
Für welche Erkrankungen gibt es Früherkennungsprogramme?
bei bestimmten onkologischen Erkrankungen, z.b. gynäkologische Erkrankungen, Darmkrebs, Hautkrebs
Für deinen Studiengang Gesundheitsversorgung an der Hochschule Fulda gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Hochschule Fulda ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Gesundheitsversorgung an der Hochschule Fulda oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login