Kommilitonen im Kurs Anatomie an der Hochschule Fulda. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Anatomie
diastolischer und systolischer blutdruck
Der systolische Blutdruck misst den Druck beim Herzschlag – also wenn sich der Herzmuskel zusammenzieht und sauerstoffreiches Blut in die Gefäße pumpt.
Werte: 110 bis 140 mmHg
Der diastolische Blutdruck misst den Druck auf die Gefäße, wenn der Herzmuskel erschlafft.
Werte: 60 bis 90 mmHg
Anatomie
Aufgaben und Funktionen der Atmung
Hauptfunktion: Gasaustausch
Nebenfunktionen: Metabolische Funktionen ph-Wert Regulation
Anatomie
Funktionsprinzip der Haut erklären und Regulierung
Wie erfüllt die Haut diese Funktionen?
Hauptfunktionen
Schutz (incl. Immunabwehr)+ Abgrenzung = Hornschicht, Talg/Schweißdrüsen, Melanozyten, Abwehrzellen
Sinnesfunktion: Nervenzellen und Rezeptoren
Thermoregulation:
Schutz/Abgrenzung → Durch äußere Einflüsse
Sinnesfunktion
Thermoregulation
Anatomie
Anatomische Komponenten der Hormone
Effekte:
Anatomie
Hyperventilationstetanie
Krämpfe in den Händen
¯ CO² im Blut und Gewebe niedrig → weniger Kohlensäure (H²CO³ )
¯ Blut wird alkalisch (pH steigt) → fehlende H+ (Protonen) werden durch Freisetzung von Protonen aus dem Gewebe ersetzt
¯ dadurch wird Calcium gebunden (Ca++)
¯ freies Calcium sinkt auch an Muskeln
¯ Verkrampfungen
Anatomie
Nephorn
Morphologisch und funktionell kleinste Einheit, in der die Harnbildung stattfindet. Besteht jeweils aus:
Nierenkörperchen: Filtration von Primärharn
Tubulusapparat: Umwandlung von Primärharn in Endharn durch Resorptions- und Sekretionsprozesse
Anatomie
Funktionen von Knochen und dem Skelettsystem
Funktionen:
Hauptfunktionen
Nebenfunktionen
Anatomie
Weißes Fettgewebe erklären
Weißes Fettgewebe
Anatomie
Mechanismus der Ausscheidung der Niere
Funktionsprinzip der Nieren: 2-schrittiges Verfahren
1. Abfiltration von Wasser und kleinmolekularer Bestandteile des Plasmas => Primärharnbildung (ca. 180 l /Tag)
2. Reabsorption von Wasser und Ausscheidungsprodukten ja nach Bedarf => Endharnbildung (ca. 2-3 l/Tag)
Anatomie
Ernährungsbezug fettgewebe
Anatomie
Unterschied osteoblasten und osteoklasten
Osteoblasten sind Zellen, die Knochen aufbauen. Damit der Knochen nicht unentwegt weiterwächst gibt es Zellen, die den Abbau der Knochensubstanz bewirken. Dabei handelt es sich um die Osteoklasten.
Anatomie
Knochenstoffwechsel
Wichtig um zu verstehen, wie der Kochen mit Gesundheit und Krankheit Zusammenhängt.
Der Knochenstoffwechsel findet ständig satt, nicht nur im Wachstum.
Knochengewebe = nicht statisch (ständiger Umbau)
➔ es findet ein ständiger Umbau des Gewebes statt, um sich den mechanischen Anforderungen anzupassen
➔Fehlende mechanische Beanspruchung führt zu Knochenabbau
➔ Knochen und Muskeln bilden eine funktionelle Einheit!
Prinzip = Knochen passt sich Mechanischen Umständen an, ich bilde so viel Knochen wie nötig aber so wenig wie möglich.
Für deinen Studiengang Anatomie an der Hochschule Fulda gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Hochschule Fulda ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Anatomie an anderen Unis an
Zurück zur Hochschule Fulda ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Anatomie an der Hochschule Fulda oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login