Kommilitonen im Kurs VWL an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
VWL
Was ist der Gesamterlös
Geldbetrag, den eine Unternehmung für den Verkauf ihrer Produkte erhält (Umsatz). Preis pro Stück mal der verkauften Menge. Preis x Menge
VWL
Was sind die Gesamtkosten ?
Der Marktwert der Inputs, die ein Unternehmen für die Produktion verwendet hat. (Kosten die wir aufwenden müssen)
Summe aus fixen und variablen Kosten Gesamtkosten: K(x)=Kv+Kf
VWL
Was ist der Grenzkosten ?
Messen die Zunahme der Gesamtkosten bei der Herstellung einer weiteren Einheit
Grenzkosten helfen bei der Antwort auf die Frage:
Wie viel kostet es eine zusätzliche Einheit zu produzieren?
VWL
Was ist der Gewinn
Gesamterlös minus Gesamtkosten.
VWL
Was ist der Wirtschaftliche Gewinn?
Gesamterlös minus gesamte Opportunitätskosten Gewinn = Erlöse - Oppurtunitätskosten der Produktion (explizite + implizite Kosten)
VWL
Was ist der buchhalterische Gewinn ?
Gesamterlös minus explizite Kosten Gewinn = Erlöse - explizite Kosten
VWL
Elastizität - unelastische Nachfrage
Nachfragemenge reagiert nicht sehr stark auf Preisänderungen
Elastizität < 1
VWL
Elastizität - elastische Nachfrage
VWL
Polypol
- identische Produkte
- zahlreiche Käufer und Verkäufer ohne Einfluss auf den Marktpreis
Käufer = Mengenanpasser
Verkäufer = Preisnehmer
VWL
Makroökonomik Gegenstand
Betrachtung der Volkswirtschaft als Ganzes. (gesamtwirtschaftliche Phänomene)
z.B. Arbeitslosigkeit, Inflation
VWL
Regel 4.
Menschen reagieren auf Anreize
-> marginale Änderungen motivieren Menschen, Verhalten zu ändern
(Alternative wird bevorzugt wenn marginaler Nutzen größer als marginale Kosten ist)
VWL
Vollkommen elastische (-> Unendlich) /Unelastische Nachfrage (=0)
Veränderungen führen zu Keiner/einer unendlichen Veränderung der Nachfragemenge
Für deinen Studiengang VWL an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für VWL an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login