Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Atemwege Kurs an der Hochschule für Gesundheit zu.
Definition
COPD= Chronisch Obstruktive Lungen Erkrankung
Oberbegriff für progredient verlaufende Erkrankung der Atemwege die mit einer reversiblen Atemwegsobstruktion und Dyspnoe einhergehen
Ursachen
Langjähriges Rauchen
Feinstaub und Luftverschmutzungen
Häufige Atemwegsinfekte
Sensibilität der Schleimhaut
Pathophysiologie
Beeinflussende Faktoren führen zu Zerstörung des Flimmerepithels - erhöhte Schleimproduktion der nicht abtransportiert werden kann- SCHLEIMSTAUUNG IN BRONCHIEN UND ALVEOLEN - Husten - VERDICKUNG DER MUSKELRINGE DER BRONCHIEN
ENZÜNDUNGEN: Proteasen, die Bakterien der Entzündung zerstören sollen, zerstören auch Alveole und elastische Fasern der Alveole : Antiproteasen-alpha-1-Antitrypsin (= Proteaseinhibitor)soll das verhindern, ist aber durch Rauchen deaktiviert - also werden die elastischen Fasern der Alveole zerstört- Lungenemphysem (Überblähung) GASAUSTAUSCHFLÄCHE VERKLEINERT
Symptome
starker Husten mit Auswurf
Abhusten von zähem Schleim
Dyspnoe
Zyanose, Hypoxie (Trommelschlägerfinger, Uhrglasnägel)
Infektanfälligkeit
Diagnostik
Anamnese
Klinik
Labor
Röntgen
Lufu
BGA
Therapie Allgemein
Stufenplan je nach:
- Obstruktionsgrad
- Ausmaß der Luftnot
- Häufigkeit jährlicher Exazerbation (= gleichzeitiges Auftreten von AHA + Verringerter AZ und Fieber
durch Infekte oder Feuchte Witterung
Nichtmedikamentöse Therapie
Rauchentwöhnung
Atemunterstützende Maßnahmen
Exspiratorischer Atmen Trainer
Atem - Husttechniken
Brustwickeln
Entspannungsübungen
Therapie bei Exazerbation
-> Bronchienerweiternde Maßnahmen
Medikamente:
- Beta 2 Sympathomimetika
- Systematische Kortisongabe
- Atemunterstützende Maßnahmen
- Antibiotikagabe
- Sauerstofftherapie
Was ist bei der Sauerstofftherapie zu beachten
Gesunde Menschen: Atemantrieb durch hohen CO2 Gehalt
COPD: An erhöhten CO2 Gehalt gewöhnt, also Atemantrieb über niedrigen O2
CAVE: bei O2 Therapie: Atemdepression: auf Bewusstsein achten; AF
Pflegeinterventionen
- Beobachtung aller VZ (HF, Atmung, O2 Sättigung, Patientenbeobachtung: Zyanose, Bewusstsein
- Haut: Pergamenthaut aufgrund Kortison: keine Pflaster sondern Mullwickeln
- Gewicht, Essgewohnheiten
- Bei Mobi Dyspnoe vermeiden, Pausen, Medis vorher
Schulen und Beraten:
- Rauchen
- Medis:
--Beta 2 Sympathomimetika: Tachy, HRST, erhöhter Blutdruck, Tremor
--Kortison: Soorprophylaxe, Osteoporose, Haut, BZ
Anleitung:
- Atemunterstützende Maßnahmen
- Dosieraerosol
- Inhaliergerät
- o2 Therapie
- Triflow
Prophylaxe und Gesundheitsförderung
- Grippeschutzimpfung
- Hygiene
- Disease- Management Programme von Krankenkasse
- Lungensportgruppe
-Selbsthilfegruppe
- Ernährung
Diagnostik
Anamnese
Lufu
Peakflow
Komplikationen
Lungenemphysem
Infektanfälligkeit
Cor Pulmonalae (re Herz wegen zu großem Druck überlastet Rückstau Körperkreislauf-, starke Atemnot,
verminderter Allgemeinzustand und Leistungsfähigkeit - erhöhter Kalorienverbrauch aufgrund verstärktem Einsetzen der Atemhilfsmuskulatur - Appetitlosigkeit- Unterernährung
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Atemwege an der Hochschule für Gesundheit gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!