Kommilitonen im Kurs Wildökologie an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Wildökologie
Zu welchen Zeiträumen muss man als Feldjäger bezogen auf das Wildschwein und Mais besonders aufpassen ?
- nach der Aussaat-> das ist wie Kirrung für Schweine
- in verschiedenen Reifephasen des Maises:
Wildökologie
Was für Maissorten gibt es überhaupt?
Wie unterscheiden sie sich in Bearbeitung Nutzen und Ernte ?
-Körnermais:
- Silo-Mais:
Wildökologie
Wer ist bei einem Wildschaden ersatzpflichtig ?
Langes, kompliziertes aber wichtiges Thema
gesetzliche Verantwortlichkeit:
Wildökologie
Wer hat das Jagdrecht ? Pächter oder Flächenbesitzer ?
Flächenbesitzer
-> Pächter hat Jagdausübungsrecht
-> der Flächenbesitzer überträgt mit Pachtvertrag Jagdrecht auf Pächter
Wildökologie
Was können Jäger tun um sich etwas vor möglicherweise horrenden Schadenszahlungen zu schützen ?
In Solidargemeinschaft (auch eine Art Versicherung nur halt für Pächter) eintreten
Anteil an Pachterlös als Beitrag
Wildökologie
Ist man als Revierleiter Pächter und damit ersatzpflichtig ?
Nein!
Wildökologie
Welche besonderen Bedingungen bezüglich der Jagd liegen für Landbesitzer unter 75 ha vor ?
Wildökologie
Wie kann man landwirtschaftliche Schäden am besten abschätzen?
Mit der Drohne aus der Luft
-> dann folgt die Abmessung und di9e Schadensberechnung
Wildökologie
Welche Fraßschäden gibt es typischerweise bei Sus scorfa?
(vor allem während Saat und Milchreife)
Wildökologie
Wann wird ein Wildschadenschätzer hinzugezogen ?
Wenn sich Parteien Pächter und Besitzer nicht einig werden
oft verzichten Besitzer aber auch oft auf Wildschadenersatz, weil sie isch nicht mit den Jägern und vor Gericht rumschlagen wollen
Wildökologie
Warum gehen Schweine überhaupt auf Wiesen zum fressen ?
-
Wildökologie
Wieso sind die Wildschäden auf Wiesen in feuchten Zeiten größer ?
Feuchte treibt die Regenwürmer raus
Wildschweine freuen sich
Für deinen Studiengang Wildökologie an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Wildökologie an anderen Unis an
Zurück zur Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Wildökologie an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login