Kommilitonen im Kurs Grundlagen Psychologie an der Hochschule für angewandtes Management. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Grundlagen Psychologie
Was ist eine Konzeptspezifikation?
Grundlagen Psychologie
Was wurde beim "soziales Faulenzen" festgestellt ?
•Leistung in Gruppen nimmt nicht linear zu, da Motivationsverlust (Koordinationsverlust muss ausgeschlossen werden)
•Experiment nach Bibb Latané et al. (1979):
–Pseudogruppe: Versuchspersonen trugen Augenbinden und Kopfhörer
–Sollten in vermeintlicher Gruppe klatschen und rufen, waren in Wahrheit jedoch allein
–Intensität des Verhaltens weit geringer als in Bedingung, in der Versuchspersonen das Verhalten allein zeigen sollten
Grundlagen Psychologie
Welche zwei Theorien um die Motivation am Arbeitsplatz zu verstehen?
1.Equity-Theorie
(Theorie zum Gleichheitsprinzip der Gerechtigkeit)
2.Erwartungsmodell - VIE-Theorie (für Valenz, Instrumentalität, Erwartung) von Vroom (1964)
Grundlagen Psychologie
Welche drei grundlegenden Gedächtnisprozesse unterscheidet man?
1.Enkodierung (Repräsentation der externen Welt)
2.Speicherung Aufrechterhalten von enkodierter Information über einen längeren Zeitraum. Gedächtnisstrukturen verändern sich
3.Abruf Wiedergewinnung der zuvor enkodierten und abgespeicherten Information zu einem
späteren Zeitpunkt.
Grundlagen Psychologie
Was sind Hypothesen?
sind Annahmen über reale Sachverhalte in Form von Konditionalsätzen. Sie weisen über den Einzelfall hinaus und sind durch Erfahrungsdaten widerlegbar
Grundlagen Psychologie
Nenne 3 Komponenten des Erwartungsmodell.(Arbeits-und Organisationspsychologie)
1.Erwartung (Anstrengung führt mit gewisser Chance zu einer bestimmten Leistungs Güte, wahrscheinlichkeit Erfolg)
2.Instrumentalität (Abwägung anstregung und Belohnung:lohnt sich mein Aufwand? )
3.Valenz (wahrgenommene Attraktivität eines Ergebnisses, Wertigkeit, Bedeutung der Belohnung für meine Bedürfnisse)
Grundlagen Psychologie
Erkläre die Door-in-face-Technik.
1. Frage nach einem großen Gefallen.(meisten lehnen ab)
2. (Nach Ablehnung): Um kleineren Gefallen bitten: 50% stimmen zu.
Bsp:
•Experiment nach Robert Cialdini et al. (1975):
–Kontrollgruppe: Personen befragt, ob sie Jugendliche in Zoo begleiten würden: Zustimmung von 17%
–Experimentalgruppe: Personen vorab gefragt, ob sie zwei Stunden pro Woche für Jugendzentrum arbeiten würden à Antwort meist nein, allerdings bei anschließender Frage zum Begleiten in Zoo ca. 50% Zustimmung
Grundlagen Psychologie
Nenne 2 Bespiele für Verstärkertypen aus dem Berufsleben beim operativen konditionieren .
1. Wenn man gute Arbeit leistet und die Kampagne erfolgreich abschließt bekommt man eine Gehalterhöhung(positiver Reiz, positive Verstärkung)
2. Wenn man unpünktlich zur Arbeit kommt, muss man die Zeit von der Pause abziehen(unangenehmer Reiz, negative Verstärkung)
Grundlagen Psychologie
Wie viel kann das Kurzzeitgedächtnis aufnehmen? Dauer
Dauer: von wenigen Sekunden, bis zu einigen Tagen, ohne Wiederholung ca. 20 Sekunden
Grundlagen Psychologie
Welche abgrenzenden Forschungsgebiete gibt es?
1. Soziologie(untersucht das Verhalten in Gruppe)
2. Athropologie(Verhalten in verschiedene Kulturen)
3. Wirtschaftswissenschaft
(Verhalten von Individuen in der Wirtschaf)
4. Biowissenschaft
(untersucht Vorgänge im Gehirn)
5. Informatik(befasst sich bspw. mit Künstlicher Intelligenz oder Usability)
Grundlagen Psychologie
Nenne die 6 psychologischen Phänomene von Robert Cialdini(aus seinem Buch Influence)
1. Reziprozität(Wenn du jemanden etwas schenkst, wird er dir wahrscheinlich etwas zurück schenken)
2.Konstanz und Konsistenz(Konsequentes Verhalten ist hoch angesehen in unserer Gesellschaft)
3. Gesellschaftlicher Beweise(Das was andere gut finden, findet man selbst oft auch gut)
4.Sympathie(Sympathischen Menschen kauft man lieber etwas ab)
5. Autorität(Statussymbole, Anzug, Berufsstatus etc. beeinflussen unsere Konformität)
6. Knappheit(Je weniger vorhanden, desto höher denken wir ist der Wert)
Grundlagen Psychologie
Was sind
Wissenschaftliche Methoden?
Analyse und Lösung von Problemen durch objektiv
erhobene Daten, welche für konkrete Schlussfolgerungen
benutzt werden.
Für deinen Studiengang Grundlagen Psychologie an der Hochschule für angewandtes Management gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Hochschule für angewandtes Management ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Grundlagen Psychologie an anderen Unis an
Zurück zur Hochschule für angewandtes Management ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Grundlagen Psychologie an der Hochschule für angewandtes Management oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login