Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Grundlagen des Sportmanagements und wissenschaftliches Arbeiten Kurs an der Hochschule für angewandtes Management zu.
Was ist das Ziel einer Befragung?
gesellschaftlich relevante Aussagen über Merkmalsträger zu machen
In welche vier Subtypen lassen sich Testfragen unterscheiden?
Welche drei Befragungsmodi gibt es?
Was wird (meist) in den soziodemographischen Merkmalen abgefragt und wo stehen sie in der Befragung?
meist am Ende des Fragebogens, da: Fragen eher langweilig und vllt. sensibel (gut: andere Daten bereits erhoben)
Nenne drei Vorteile und drei Nachteile offener Fragestellungen
Vorteile:
Nachteile:
Was bedeutet Empirie?
Was ist eine Befragung?
Was ist bei der Erstellung von Testfragen zu beachten?
Was ist eine Hypothese ?
Eine Hypthose ist eine vorläufige vermutetet Antwort, die in einer Wissenschaftlichen Arbeit entweder belegt oder wiederlegt wird.
Wer gilt als "Experte" ?
- wer in irgendeiner Weise Verantwortung trägt für den Entwurf, die Implementierung oder die Kontrolle einer Problemlösung oder
- wer über einen privilegierten Zugang zu Informationen über Personengruppen oder Entscheidungsprozesse verfügt.
Nenne alle Qualitätskriterien für eine wissenschaftliche Arbeit.
1. Ehrlichkeit
2. Nachvolziehbarkeit
3. Verständlichkeit
4. Validität
5. Reliabilität
6. Relevanz
7. Objektivität
8. Überprüfbarkeit
9. Verantwortung
10. Fairness
11. Originalität
12. Logische Argumentation
Warum muss man Zitieren ?
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Grundlagen des Sportmanagements und wissenschaftliches Arbeiten an der Hochschule für angewandtes Management gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!