Kommilitonen im Kurs Grundlagen der Organisationspsychologie an der Hochschule für angewandtes Management. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Grundlagen der Organisationspsychologie
Die Umsatzzahlen stimmen nicht. Deshalb steht ein groß angelegter Veränderungsprozess in Ihrem Unternehmen an, durch den am Ende die Umsatzzahlen in fünf bis sieben Jahren verdoppelt werden sollen. Um diesen Prozess zu steuern, orientierten Sie sich an den sieben Prinzipien des Konzeptes der Organisationsentwicklung. Nennen und erläutern Sie kurz jedes Prinzip.
1. Gemeinsames Problembewusstsein
2. Mitwirkung eines Beraters
3. Beteiligung der Betroffenen
4. Klärung von Sach- und Beziehungsproblemen
5. Erfahrungsorientiertes Lernen
6. Prozessorientiertes Vorgehen
7. Systemumfassendes Denken
Grundlagen der Organisationspsychologie
Definition von Organisationskultur nach Schein (4 Aspekte)
Grundlagen der Organisationspsychologie
In welche zwei Klassen lassen sich Fragebögen einordnen, die Kultur einer Organisation messen?
Grundlagen der Organisationspsychologie
Erläutern Sie an einem Beispiel den Unterschied zwischen Prozessmusterwechsel und Funktionsoptimierung.
Funktionsoptimierung
Prozessmusterwechsel
Grundlagen der Organisationspsychologie
Die Reifegrad-Theorie des situativen Führen (Herzen & Blanchard) sagt aus, dass ein Vorgesetzter...
den Entwicklungsstand seines Mitarbeiters (Fähigkeit, Wille) erkennen sollte, um dann den passenden Führungsstil auswählen zu können
Grundlagen der Organisationspsychologie
Erläutern Sie, wie die Survey-Feedback-Methode funktioniert. Stellen Sie außerdem dar, wieso diese Methode hilfreich ist, um Veränderungsprozesse in Unternehmen nach vorne zu bringen.
Grundlagen der Organisationspsychologie
Definitions Organisationsklima
Grundlagen der Organisationspsychologie
Nenne und beschreibe die drei Kategorien, in die sich die Dimensionen des Organisationsklimas einsortieren lassen (Ostroff, 1993)
Grundlagen der Organisationspsychologie
Nenne 4 Analysemethoden von Arbeit- und Organisationspsychologen
Grundlagen der Organisationspsychologie
Grundannahme des Social Man und die Auswirkung auf die Organisationsstruktur
Grundannahme:
Auswirkung auf die Organisation:
Grundlagen der Organisationspsychologie
Nenne die zwei übergeordneten Ziele von Arbeit- und Organisationspsychologen
Grundlagen der Organisationspsychologie
Definition Organisation
Über einen gewissen Zeitraum fest bestehendes, arbeitsteiliges System, in dem personale oder sachliche Aufgabenträger zur Erfüllung der Organisationsaufgabe und zur Erreichung der Unternehmensziele verbunden sind
Für deinen Studiengang Grundlagen der Organisationspsychologie an der Hochschule für angewandtes Management gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Hochschule für angewandtes Management ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Grundlagen der Organisationspsychologie an anderen Unis an
Zurück zur Hochschule für angewandtes Management ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Grundlagen der Organisationspsychologie an der Hochschule für angewandtes Management oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login