Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Nachrichtentechnik Kurs an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg zu.
Was sagen die Fourierkoeffizientten aus ?
Die FK sagen aus wie stark die Frequenz im Signal vorhanden ist.
Was sagt die Frequenzmehrdeutigkeit aus ? Nenne ein Beispiel.
- bei zu geringer Abtastung lassen sich die einzelnen Frequenzen nicht mehr voneinander unterscheiden (Die Frequenzen fa, 2fa, 3fa lassen sich nicht auseinander halten)
- z.B. Wagenrad --> Es lässt sich bei zu geringer Abtastung nicht mehr erkennen ob sich das Wagenrad links oder rechtsrum dreht
Warum ist das Abtasttheorem bei hohen Trägerfrequenzen schwierig umzusetzen ?
- Da sehr hohe Abtastraten realisiert werden müssen
- Im Normalfall wird vorher heruntergemischt
- gibt spezielle Verfahren der Unterabtastung ohne Verluste
Was passiert bei der Abtastung ?
Bei Abtastung wird dem zeitkontinuierlichen Signal in regelmäßigen Zeitabständen Ta Signalwerte entnommen
Wie wird ein analoges Signal rekonstruiert und was sind seine Voraussetzungen ? (hinsichtlich Abtastung)
- Es muss das Abtasttheorem eingehalten worden sein, weil dann ist das Signal verlustfrei rekonstruierbar
- Zur Rückgewinnung(interpolation) wird ein Tiefpassfilter über unser Grundspektrum gelegt
- ein idealer Tiefpass wird im Zeitbereich als Tiefpassfilter realisiert
Wofür benutzt man Modulationsverfahren ?
- Viele Signale befinden sich im Basisband z.B. Sprache für die Übertragung müssen diese in den Hochfrequenzbereich
- Basisband ---> HF-Bereich
Wie entsteht ESB und was sind die Vorteile der ESB-AM-Variante ?
Was sagt der Bandbreitenfaktor aus ?
- Der Bandbreitenfaktor vergleicht die ESB mit FM
- Wieviel mehr Bandbreite braucht die FM gegenüber ESB
- für ZSB Ergebnis durch 2 teilen
Was sagt die Ausbreitungskonstante aus ?
- Modelliert Dämpfung und Phasenverschiebung auf einem Leitungsstück
- Alpha: Stauchung, Beta: Drehung
Wie verhält sich die Reflexion im Leerlauf und im Kurzschluss ?
Wann kommt die komplette Energie am Empfänger an ?
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Nachrichtentechnik an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!