Kommilitonen im Kurs Zellen Grundlagen an der Hochschule Fresenius. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Zellen Grundlagen
Zellen Grundlagen
Zellen Grundlagen
Menschliche Zellen sind aus Zellmembran (Plasmamembran), Zellflüssigkeit (Zytoplasma) und Zellkern (Nukleus) aufgebaut. Zytoplasma und Nukleus bilden zusammen den Zellinhalt (Protoplasma). Die Zellflüssigkeit enthält zahlreiche Organellen.
Zellen Grundlagen
Aufgaben:
-füllt die Zelle und gibt ihr Stabilität
-speichert Wasser und Nährstoffe
-baut Stoffe auf und wieder ab
-ermöglicht den Transport innerhalb der Zelle
Aufbau:
Besteht aus Cytosol und Cytoskelett
Cytosol (Zellflüssigkeit): Besteht zum größten Teil aus Wasser (80%)
Enthält: Proteine, Glucose, Zucker, Aminosäuren, Fettsäuren, Nukleinsäuren, Natriumionen, Kaliumionen
Cytoskelett (Skelett der Zelle): gibt der Zelle Form und Stabilität und ist zuständig für Zellbewegungen. Es besteht aus Filamenten (dünnen fadenförmige Struktur)
Zellen Grundlagen
Kleine Bläschen in der Zelle, die für den Transport von Stoffen innerhalb der Zelle zuständig sind
Zudem bieten sie Raum für Reaktionen, die nicht im Zellplasma stattfinden können
Kugelförmig oder oval mit einer einfachen oder Doppelmembran
Exozytotische Vesikel: Speichern Stoffe, die aus der Zelle raus transportiert werden sollen
Endozytotische Vesikel: Speichern Stoffe, die in die Zelle rein transportiert werden sollen
Spezielle Vesikel :
Lysosomen: innen sauer, um Stoffe aufzulösen
Peroxysomen:In ihnen finden oxidative Prozesse zur Entgiftung statt
Zellen Grundlagen
• sind spezialisiert auf den Empfang, die Weiterleitung und Übertragung von elektrochemischen Signalen. (zur Informationsübertragung und Verarbeitung)
Zellen Grundlagen
Zellen Grundlagen
Wird Zur Signalübertragung in z.B. Nerven oder Muskelzellen benötigt.
(Ca2+ Ionen wird als Signalstoff ins Zellplasma freigesetzt und löst wichtige Prozesse aus)
Zellen Grundlagen
Gliazellen
• sind Zellen im Nervengewebe, die sich strukturell und funktionell von den Neuronen absetzen.
• Man vermutet, dass sie eine Stützfunktion übernehmen.
• Auch die Isolation zwischen den Neuronen soll zu ihren Aufgaben zählen.
Zellen Grundlagen
Aufbau/Bestandteile:
Kernhülle: Besteht aus zwei Membranen:
Innere Membran: Doppellipidschicht (wie Zellmembran)
Äußere Membran: Ausläufer des endoplasmatischen Retikulums. Auf ihr befinden sich Ribosomen
Raum zwischen den Membranen: perinuklelärer Spalt
Kernporen: Regulieren Stoffaustausch zwischen Zellkern und Zelle
Karyoplasma: Enthält Nucleoli und Chromatin
Nucleolus: Kernkörperchen in der Mitte des Zellkerns, er ist für die Bildung der Ribosomen verantwortlich
Aufgaben:
-Enthält die DNA
Zellen Grundlagen
Nucleoli finden sich im Nucleus
Zellen enthalten meistens 1-3 Nucleoli
Nucleoli enthalten keine Membran
Aufgaben:
->Verantwortlich zur Bildung von Ribosomen
Prophase:auflösen, Telophase:neu bilden, Interphase: Stoffe ins Cytoplasma abgeben
Zellen Grundlagen
Aufgaben des Glattes ER:
(Umwandlung von Glykolen in Glucose durch Enzym des ER)
Für deinen Studiengang Zellen Grundlagen an der Hochschule Fresenius gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Hochschule Fresenius ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Zellen Grundlagen an der Hochschule Fresenius oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login