Kommilitonen im Kurs Produkthaftung an der Hochschule Esslingen. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Produkthaftung
Händler H hat kein Recht,
Sollbeschaffenheit entspricht nicht Istbechafenheit: Werbung erweckt andere Erwartungen nach Werbeaussagen, Händler kann das umgekehrt nicht zurücknehmen
Produkthaftung
b) Mitglieder der Geschäftsleitung sowie leitende Angestellte
Produkthaftung
Nein, Standard-Software (Computerspiel) zählt als immaterielles Produkt (modifizierte Sofware wäre im wirtschaftlichen Rahmen (Erweiterungssysteme, Steuerungssoftware im Krankenhaus)
Produkthaftung
Allgemeine Beweislast: Grundsätzlich trägt jeder die Beweislast für diejenigen Tatsachen die er vorträgt und für die Umstände, die seinen Antrag rechtfertigen.
Produkthaftung
- Möglichkeit besteht bei Verklagen des Hersteller auf die Gewährleistungsregelung zurück zu greifen, jedoch trägt K allerdings die Beweispflicht (Man muss nachweisen, dass Schaden an Komponente und nicht Produkt entstanden ist.)
- Besser über das Deliktsrecht oder Produkthaftungsrecht (Rechtsgutverletzung, Sachbeschädigung) gegen den Zulieferer zu gehen, da höhere Summe in Aussicht und zusätzlich Wegfallen der Beweispflicht für den Kläger, da auf H die Pflicht fällt
Produkthaftung
Produktbeobachtungspflicht
Instruktionspflicht
Konstruktionsfehler vermeiden
Fabrikationsfehler vermeiden
Produkthaftung
Konstruktionsfehler, weil kein Hinweis dass dieses Material nur zeitweise zur Produktion verwendet wurde
Produkthaftung
Produkthaftung
Nein es muss adäquat kausal sein – (Adäquanzprüfung)
1. Haftungsbegrünende Kausalität (Zusammenhang Handeln/UNterlassen und Rechtgutsverletzung)Produkthaftung
1. Notwehr, Notstand
2. Grundrechtlich geschützte Positionen (z. B. Meinungsfreiheit Art. 5 I GG bei Produktkritik etc.)
3. Einwilligung (z.B. bei Körperverletzung durch Operation) (nur bei disponiblen Rechten/Rechtsgütern)
4. Handeln auf eigene Gefahr
5. etc.
Produkthaftung
Unmittelbar Nein aber mittelbar ($823 Abs. 2) über die Verletzung des Schutzgesetzes
(Antwort von Jannik: Ja Schutzgesetz à Schuldhaftes Verletzen dieses Gesetztes nach $823 Abs. 2)
Produkthaftung
Nein, man hat zwar Beobachtungspflicht aber muss nicht alle Zeitschriften, nur relevante, große, renommierte abonnieren
Für deinen Studiengang Produkthaftung an der Hochschule Esslingen gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Hochschule Esslingen ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Produkthaftung an anderen Unis an
Zurück zur Hochschule Esslingen ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Produkthaftung an der Hochschule Esslingen oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login