Kommilitonen im Kurs KWK Prüfungsfragen an der Hochschule Esslingen. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
KWK Prüfungsfragen
Wie lautet die Faustformel für den Zusammenhang von Lamda und o2 im abgas im überstöchiometrischen Bereich? (Vorraussetzung, dass v Abgas * v Luft
Lamda = 21/(21-O2)
KWK Prüfungsfragen
Warum setzt man Rippenrohre in Abhitzedampferzeugern ein?
erhöhte rauchgasseitige Wärmeübertragung (wg. der Wasser/Dampfseite)
KWK Prüfungsfragen
Warum setzt man keine Rippenrohre in Kohlekraftwerken ein
rauchgasseitige Verschmutzung, im Feuerraum zusätzlich auch wg. zu hohen Temperaturen
KWK Prüfungsfragen
Erklären Sie, warum und womitman bestimmte Schaufeln von Gasturbinen kühlt und zu welchen Verbesserungen die Schaufelkühlung führt
Erste Reihen der GT. Druckluft durch die Schaufel und durch Düsen an derr Oberfläche der Schaufel, um höherer Gastemperaturen erreichen zu können, ohne die MAterialtemperatur der thermisch und mechanisch hochbelasteten Schaufeln zu überschreiten
KWK Prüfungsfragen
Was ist die Aufgabe eines Economisers und wo (verfahrenstechnisch) ist er wasserseitig und rauchgasseitig angeordnet( bei knv. Kohle-DKW)?
Nutzung der Rauchgaserwärmung bei niedriger Temperatur zur Erwärmung des Speisewassers unterhalb der Verdampfungstemperatur. RG-seitig: Kessellende (letzter WT). Wasserseitig: nach HD-VW vor Eintritt in Verdampfer
KWK Prüfungsfragen
Warum wird Braunkohle nicht international gehandelt?
durch den hohen Wassergehalt von ca. 50% niedriger Heizwert, d.h. große zu transportierende Massen. Wenige lokale Abbaugebiete, deren Kohle vor Ort genutzt werden kann
KWK Prüfungsfragen
Welche Hauptemissionen von Kohlekrafwerken werden durch spezielle verfahrenstechnische Anlagen gemindert?
Staub, SO2, NOx
KWK Prüfungsfragen
Nennen Sie die drei für die Verbrennung wichtigsten Elemente im Brennstoff und die Aufteilung auf vier für das Verbrennungsverhalten wichige Anteile, die gemeinsam in der sog. Kurzanalyse bestimmt werden und zusammen 100% ergeben
C,H,O; Kurzanalyse: Wasser, Flüchtige, Koks/Fixed-C, Asche
KWK Prüfungsfragen
Was wird in einer Brennstoffmühle außer Zerkleinerung mit dem Brennstoff noch gemacht?
Trocknung
KWK Prüfungsfragen
Wodurch wird verhindert, dass Braunkohle in der Mühle zu brennen beginnt?
Nutzung von heißem Rauchgas zur Trocknung, welches nur sehr geringe Rest- O2-Mengen enthält
KWK Prüfungsfragen
Welche Messung wird herangezogen, um das Verschlackungsverhalten von Aschen im Kessel näherungsweise zu beurteilen?
Ascheschmelzverhalten(Aufheizung von Laborasche im Laborofen)
KWK Prüfungsfragen
Womit wird im laufenden Betrieb der Kesselverschmutzung entgegengewirkt? Welche Medien können dazu an Verdampferwänden und welche im Überhitzerbereich eingesetzt werden?
Verdampferwände: Abstrahlen mit Wasser oder Dampf,
ÜH: nur Dampf
Für deinen Studiengang KWK Prüfungsfragen an der Hochschule Esslingen gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Hochschule Esslingen ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für KWK Prüfungsfragen an der Hochschule Esslingen oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login