Kommilitonen im Kurs Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Esslingen. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Betriebswirtschaftslehre
a) Nennen Sie fünf Gründe für einen Einzelunternehmer, durch Aufnahme eines
weiteren Eigentümers sein Unternehmen in eine Gesellschaft umzuwandeln.
b) Erläutern Sie einen grundlegenden Unterschied zwischen
■ Personengesellschaften und
■ Kapitalgesellschaften.
a) Z. B.:
■ Verringerung des Haftungsrisikos
■ zusätzliches Know-how
■ zusätzliches Kapital
■ bessere Kreditwürdigkeit
■ Unternehmenserweiterung (Wachstum)
■ persönliche Gründe
■ ausgewogenere Entscheidungen
■ mehr Kreativität
■ mehr Spielraum für Investitionen (5 Punkte)
b) ■ Bei Personengesellschaften ist jeweils mindestens eine natürliche Person
gesellschaftsführend und voll haftend (Ausnahme: GmbH & Co. KG).
■ Kapitalgesellschaften sind juristische Personen; das Unternehmen haftet mit dem
Gesellschaftsvermögen, die Gesellschafter sind Teilhafter.
Betriebswirtschaftslehre
Erläutern Sie den tertiären Wirtschaftssektor.
Tertiärer Sektor - Dienstleistungen
Neben den Handelsbetrieben sind hier die freien Berufe wie auch das Dienstleistungshandwerk zu erfassen, weil sie keine Sachgüter produzieren bzw. die Herstellung marktreifer Sachgüter nicht im Vordergrund steht. z.B.: Versicherungen, Banken und Verkehrsbetriebe
Betriebswirtschaftslehre
Teilen Sie die Produktionsgüter ein und nennen Sie ein Beispiel.
A) Produktionsmittel
B) Werkstoffe
Betriebswirtschaftslehre
Durch die zunehmende Globalisierung und die verstärkte Konkurrenzsituation ist Ihr
Unternehmen gezwungen, Kosten zu senken.
Deshalb beabsichtigt die Geschäftsführung, die Aufbau- und die Ablauforganisation zu
optimieren.
Erläutern Sie je drei geeignete Maßnahmen, um im Bereich
■ der Aufbauorganisation sowie
■ der Ablauforganisation
Kosten zu sparen.
Maßnahmen im Bereich der Aufbauorganisation, z. B.:
■ Aufgaben oder Aufgabenbereiche (z. B. Produktion einzelner Baugruppen, Lohn-
und Gehaltsabrechnung, Teile der Logistik, Versand) können ausgelagert
werden. Damit werden Kosten im Bereich der Betriebsmittel und des Personals
eingespart.
■ Teile der Produktion können in Billiglohnländer verlagert werden, insbesondere
um Personalkosten zu sparen.
■ Hierarchieebenen können abgebaut werden, z. B. durch die Reduzierung von
Fertigungsebenen oder die Streichung von Führungsebenen.
■ Personal kann abgebaut werden (Stellenabbau), indem z. B. beim Ausscheiden
eines Mitarbeiters dessen Stelleninhalte auf die anderen Stellen der jeweiligen
Abteilung umverteilt werden.
Maßnahmen im Bereich der Ablauforganisation, z. B.:
■ Durch erhöhte Automatisierung sowie Verkettungskonzepte kann rationalisiert
werden, um Kosten zu sparen.
■ Es kann überprüft werden, ob die Durchlaufzeit verkürzt werden kann, z. B. im
Bereich der Rüstzeiten, Transport-, Liege- und Wartezeiten.
■ Der Materialfluss kann optimiert werden, indem z. B. der innerbetriebliche
Transport effektiver gestaltet wird.
■ Arbeitsabläufe im Bereich Einkauf, Verwaltung und Vertrieb können überprüft
und einfacher/effektiver gestaltet werden (Vermeidung von Doppelarbeit)
Betriebswirtschaftslehre
Die Konjunktur gibt die gesamtwirtschaftliche Lage einer Volkswirtschaft wieder. Der idealtypische Konjunkturzyklus wird in 4 Phasen eingeteilt. Nennen Sie diese.
Betriebswirtschaftslehre
Was sind Kollektivbedürfnisse?
Es handelt sich dabei um Gemeinschaftsbedürfnisse wie z.B: die Benutzung von Straßen, Schulen und Bibliotheken.
Betriebswirtschaftslehre
Ökonomie - Definition:
ist die Lehre von der Wirtschaft.
Betriebswirtschaftslehre
Erläutere die Volkswirtschaftlehre.
Die Volkswirtschaft umfasst das gesamte Wirtschaftsgeschehen eines Landes, sieht die Wirtschaft als Ganzes und ist eine makroökonomische Betrachtungsweise.
Betriebswirtschaftslehre
Erläutern Sie den primären Wirtschaftssektor.
Primärer Sektor - Urproduktion
Diese Betriebe produzieren durch die Nutzung des Produktionfaktors Boden (Erde, Gewässer, Atmosphäre) . Die Rohstoffgewinnung erfolgt über Abbau und Anbau z.B.: Bergbau, Landwirtschaft, Erdöl, Erdgas etc.
Betriebswirtschaftslehre
Erläutern Sie den Begriff "außenwirtschaftliches Gleichgewicht".
Ein außenwirtschaftliches Gleichgewicht wird erreicht, wenn Exporte und Importe in der Außenhandelsbilanz sich in derselben Höhe ausgleichen. Ein langfristiges Außenhandelsdefizit führt zu Devisenmangel und Überschuldung.
Betriebswirtschaftslehre
Erläutern Sie den sekundären Wirtschaftssektor.
Sekundärer Sektor - gewerbliche Produktion
Hier sind Industrie und Handwerksbetrieb sowie das Bauhauptgewerbe mit Hoch- und Tiefbau zugeordnet, die selbstständig marktreife Produkte herstellen. z.B.: Metallindustrie, Elektroindustrie und produzierendes Handwerk.
Betriebswirtschaftslehre
Erläutern Sie die zentralen Aufgaben der Mikroökonomie (BWL).
- Untersuchung der Märkte (Beschaffungs- und Absatzmärkte)
- Beschaffung der Betriebsfaktoren (dispositiver Faktor, ausführende Arbeit, Produktionsmittel und Werkstoffe)
- Untersuchung des betrieblichen Leitungsprozesses (Aufbau- und Ablauforganisation)
Ziele: Sicherung von
- Produktivität
- Rentabilität
- Liquidität
Für deinen Studiengang Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Esslingen gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Hochschule Esslingen ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Betriebswirtschaftslehre an anderen Unis an
Zurück zur Hochschule Esslingen ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Esslingen oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login