Kommilitonen im Kurs Steuern Fachwirt an der Hochschule Emden/ Leer. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Steuern Fachwirt
Was ist die Bemessungsgrundlage für die Gewerbesteuer ?
Der Gewerbeertrag.
Aus dem Gewinn des Gewerbebetriebs, wie er nach EStG u. KStG ermittelt wird. Zu diesem Gewinn kommen Hinzurechnungen entsprechend § 8 GwStG, abzuziehen sind Kürzungen gemäß §9 GwStG.
In §8 Nr1-12 GwStG werden die Beträge in Nr.1 a-f ermittelt, aufaddiert. Davon wird ein Freibetrag von 100.000,00 € abgezogen. Von dem verbleibenden Rest wird ein Viertel berechnet u. zu den sonstigen Hinzurechnungen §8 Nr.2 -12 addiert.
Nach § 9 GwStG kann der Gewerbeertrag um die aufgeführten Beträge entlastet werden.
Der Gewerbeertrag muss zunächst auf volle Hundert nach unten abgerundet werden.
Anschließend muss für Einzelunternehmen und Personengesellschaften der Freibetrag von 24.500 € abgezogen werden.
Steuern Fachwirt
Was sind Werbungskosten ?
§ 9 EStG
Aufwendungen zur Erwerbung, Sicherung und Erhaltung der Einnahmen
Pauschbetrag 1.000,00 € wird eingerechnet, wenn keine höheren tatsächlichen Werbungskosten vorliegen
Steuern Fachwirt
Mit welchem Steuersatz ist das zu versteuernde Einkommen zu besteuern ?
§ 23 KStG 15 %
Es spielt keine Rolle ob die Gewinne ausgeschüttet o. einbehalten werden.
Gemäß § 8b (1) und (5) KStG werden bei Gewinnausschüttungen u. abdarbe Bezügen von Kapitalgesellschaften gemäß§ 20 (1) EStG nur 5 % dieser Beträge angesetzt
Steuern Fachwirt
Man kann Steuern noch weiter trennen, in ?
Steuern Fachwirt
Was ist ein Steuerträger ?
ist derjenige, der wirtschaftlich für die Steuer aufkommt u. belastet wird.
Bei der USt ist dies der Endkunde.
Bei der LSt ist dies der MA.
Steuern Fachwirt
Was ist ein Steuerzahler ?
wer die Steuerzahlung an das FA leisten muss. Das verkaufende o. Leistung erbringende UN zahlt die USt. Der AG zahlt die LSt
Steuern Fachwirt
Was ist ein Steuerpflichtiger ?
§ 33 AO
wer eine Steuer schuldet, für eine Steuer haftet, eine Steuer für Rechnung eines Dritten einzubehalten u. abzuführen hat, Steuererklärung abzugeben,Sicherheit zu leisten, Bücher u. Aufzeichnungen zu führen o. durch Steuergesetze auferlegte Verpflichtungen hat
Steuern Fachwirt
Wer ist Buchführungspflichtig ?
Die steuerliche Buchführungspflicht ergibt sich aus den §§ 140 und 141 AO.
Von der derivativen Buchführungspflicht sind insbes. die Kaufleute betroffen, die nach § 238 HGB zur Führung von Büchern nach den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung verpflichtet sind.
Steuern Fachwirt
Was sind Direkte Steuern ?
Steuern Fachwirt
Was sind Verbrauchsteuern ?
Steuern Fachwirt
Was ist ein Doppelbesteuerungsabkommen ?
Steuern Fachwirt
Was sind Steuern ?
Geldleistungen, die keine Gegenleistung für irgendeine Leistung darstellen. § 3 AO Steuern
Für deinen Studiengang Steuern Fachwirt an der Hochschule Emden/ Leer gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Hochschule Emden/ Leer ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Steuern Fachwirt an anderen Unis an
Zurück zur Hochschule Emden/ Leer ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Steuern Fachwirt an der Hochschule Emden/ Leer oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login