Kommilitonen im Kurs Zivilrecht an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Zivilrecht
Was versteht man unter Deliktsfähigkeit bei natürlichen Personen?
Deliktsfähigkeit bedeutet, für einen durch unerlaubte Handlungen verursachten Schaden selbst verantwortlich zu sein.
Rechts-Quellen: § 827, § 828 BGB
Zivilrecht
Was beutetet Rechtsfähigkeit bei natürlichen Personen?
Rechtsfähigkeit ist die Fähigkeit, Träger von Rechten und
Pflichten zu sein.
- Beginn : § 1 BGB
- Ende : Mit dem Tod, § 1922 BGB
Zivilrecht
Was bedeutet Geschäftsfähigkeit bei natürlichen Personen?
Geschäftsfähigkeit ist die Eigenschaft, Rechtsgeschäfte selbst wirksam vornehmen zu können.
Rechts-Quelle: § 104 ff. BGB
Zivilrecht
Was sind juristische Personen?
Juristische Personen sind von der Rechtsordnung zugelassene, mit eigener Rechtsfähigkeit ausgestattete Personenvereinigungen oder Sacheinrichtungen bzw. Vermögensmassen (z.B. GbR, AG, eingetragene Vereine).
Sie handeln durch ihre vertretungsberechtigten Organe .
Zivilrecht
Wie stellt sich die Rechtsfähigkeit bei juristischen Personen dar?
Die Rechtsfähigkeit wird bei den juristischen Personen des Privatrechts durch staatlichen Hoheitsakt verliehen (Eintragung im Vereins oder Handelsregister, staatliche Verleihung beim wirtschaftlichen Verein, §22 BGB).
Die Rechtsfähigkeit erlischt mit der Löschung aus dem öffentlichen Register.
Zivilrecht
Nenne Beispiele für juristische Personen des öffentlichen Rechts?
• Bund und Länder als Gebietskörperschaften
• Bundesbank und ZDF als öffentlich rechtliche Anstalten
• Stiftung Preußischer Kulturbesitz als öffentlich-rechtliche Stiftung
Zivilrecht
Nenne Beispiele für juristische Personen des Privatrechts!
• rechtsfähige Vereine
• Stiftungen des Privatrechts
• Kapitalgesellschaften
• Genossenschaften
Zivilrecht
Was sind Sachen?
Gemäß §90 BGB sind Sachen körperliche Gegenstände.
Gegenstand:
Alles was Objekt von Rechten sein kann. Es gibt körperliche und unkörperliche Gegenstände Rechte, Wärme, Elektrizität ...)
Körperlichkeit:
Aggregatzustand oder physikalische Betrachtung ("Teilchen”) unerheblich, abgestellt wird auf die Verkehrsanschauung eines Laien.
Die körperlichen Gegenstände müssen räumlich abgrenzbar sein.
Zivilrecht
Was ist eine Willenserklärung?
Äußerung einer natürlichen oder juristischen Person, die den auf eine bestimmte Rechtsfolge gerichteten Willen zum Ausdruck bringt.
• Ausdrücklich
• Konkludent
• Schweigen
Auslegung nach dem objektiven Empfängerhorizont, § 133 BGB und § 157 BGB
Zivilrecht
Wie kann man Willenserklärungen unterscheiden?
Unterscheidung nach Anzahl der Willenserklärungen
• Einseitige Rechtsgeschäfte: z.B. Kündigung, Anfechtung, Errichtung Testament)
• Mehrseitige - in der Regel zweiseitige - Rechtsgeschäfte (Vertrag)
Unterscheidung nach Empfänger
• Empfangsbedürftige Willenserklärung wird erst mit ihrem Zugang wirksam, § 130 I 1 BGB): Regelfall
• Nicht empfangsbedürftige Willenserklärung (z.B. Auslobung, § 657 BGB oder Errichtung Testament, § 2247 BGB)
Zivilrecht
Was ist ein Vertrag?
Ein Vertrag ist ein mehrseitiges Rechtsgeschäft. Er kommt zustande durch zwei übereinstimmende (besser: „korrespondierende“) Willenserklärungen,
nämlich „Angebot“ und „Annahme“.
Zivilrecht
Was ist ein Angebot?
Ein Angebot ist eine empfangsbedürftige Willenserklärung, durch die eine Person einer anderen einen Vertragsschluss so konkret anträgt, dass diese nur noch ihr Einverständnis erklären muss („ja“ sagen muss). Das Gesetz spricht in § 145 BGB von „Antrag“.
Für deinen Studiengang Zivilrecht an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Zivilrecht an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login