Kommilitonen im Kurs Staats- und Verfassungsrecht an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Staats- und Verfassungsrecht
formelle Verfassung
Verfassungsdokument (GG)
Staats- und Verfassungsrecht
materielles Verfassungsrecht
Grundgesetz und weitere Gesetze (Bundeswahlgesetz, Staatsangehörigkeitengesetz, Parteiengesetz)
Verfassungs-rechtliche Regelungen
Staats- und Verfassungsrecht
praktische Konkordanz
Der Staat darf nur schonend in die Rechte der Menschen eingreifen und im Falle, dass Grundrechte von mehreren Personen aufeinandertreffen, muss für einen Ausgleich gesorgt werden.
Staats- und Verfassungsrecht
Rechtsquellen
1) Formelle Gesetze (Parlamentsgesetze)
2) Materielle Gesetze (Rechtsverordnungen und Satzungen)
Staats- und Verfassungsrecht
Staatsrecht
Das Staatsrecht beschäftigt sich mit der rechtlichen Gestaltung des Staates, seinen Elementen, der Staatsform und den Grundrechten.
Staats- und Verfassungsrecht
Verfassung
Die Verfassung ist die Grundordnung des Staates mit grundlegenden Vorschriften zur Staatsorganisation und den Grundrechten des Bürgers.
Staats- und Verfassungsrecht
Völkerrecht
Das Völkerrecht bezeichnet das Recht zwischen Staaten, z.B, Verträge, die Staaten miteinander schließen oder Verträge/Abkommen, die im Rahmen internationaler Organisationen geschlossen werden.
Staats- und Verfassungsrecht
Staatenbund
Zusammenschluss von unabhängiger Staaten, die souverän bleiben und sich zu einen bestimmten Zweck zusammenschließen.
Staats- und Verfassungsrecht
Internationale Organisationen
Staatenzusammenschluss mit Schaffung einer festen Struktur (Sitz, Organe) auf Basis eines völkerrechtlichen Gründungsvertrags.
Staats- und Verfassungsrecht
Paulskirchenverfassung vom 28.03.1849
ausführliche Grund - und Menschenrechte
Staats- und Verfassungsrecht
Reichsverfassung von 1871
- konstitutionelle Monarchie
- Beteiligung des Volks durch den Reichstag an der Gesetzgebung
- förderales Modell
- starke Stellung des Reichskanzler
- keine Grundrechte
Staats- und Verfassungsrecht
Aufgaben der Verfassung
1) Einigungsfunktion
2) Rechtsfertigungsfunktion
3) Schutzfunktion
4) Ordnungsfunktion
Schau dir doch auch Staats- und Verfassungsrecht an anderen Unis an
Zurück zur Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Staats- und Verfassungsrecht an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login