Kommilitonen im Kurs Mediengeschichte an der Hochschule der Medien Stuttgart. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Mediengeschichte
Wie fasste Aristoteles seine Analyse einer Geschichte zusammen ?
Aristoteles:Jede Geschichte hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende.
Mediengeschichte
Wie reagierte Godard auf Aristoteles Definition?
Godard: Natürlich hat jede Geschichte einen Anfang, eine Mitte und ein Ende, kommt nur darauf an in welcher Reihenfolge.
Mediengeschichte
NennenSie Hemingways „Eisbergzitat“ um den Unterschied zwischen Plot und Story zu verdeutlichen .
Ernest Hemingway: Ein gute Geschichte ist wie ein Eisberg: Ein Siebtel sichtbar über der Oberfläche, sechs Siebtel versteckt und unsichtbar.
Der sichtbare siebte Teil des Eisbergs ist der „Plot“.
Der unsichtbare, größere Teil des Eisbergs ist die „Story“.
Hemingway sagt auch: Entscheidend ist oft nicht, was Du erzählst....sondern was Du weglässt....
Mediengeschichte
Der amerikanische Drehbuchtheoretiker Frank Daniel stellte sich die Frage, was überhaupt eine Geschichte (Story) ist. Bitte beantworten Sie die Frage auf Englisch in einem Satz
A story is about somebody who wants something very badly and has got difficulties in getting it.
Mediengeschichte
Nennen Sie drei Lehrsätze der Drehbuchtheoretikerin Linda Seger
-Writing means rewriting.
-Es ist nicht die Geschichte, die in eine konkrete Form passen muss, sondern die Form die sich den Bedürfnissen der Geschichte anpassen sollte....
-Das Chaos ist der Anfang der kreativen Arbeit, aber nicht unbedingt Ihr Ende.
Mediengeschichte
Welches Ziel hat diese Erzähltechnik (Planting & Pay off)?
Das Prinzip von PLANTING & PAYOFF dient der Involvierung des Zuschauers. Der Zuschauer solle die Geschichte erleben und nicht nur „Zeuge werden oder erzählt bekommen“.
In Hollywood sagt man: „It is not just about a good story, it is about a good story well told“.
Mediengeschichte
Nennen Sie 3 Hauptkonzepte des Planting & Payoff .
-Planting als Strategie der Informationsvergabe.Wichtige Informationen werden oft in Großaufnahme gezeigt.
-Planting als Strategie emotionale Höhepunkte (z.B Katharsis) vorzubereiten.
-Planting als Strategie, um dramatische Ironie aufzubauen
Mediengeschichte
Was versteht man in der Schauspieltheorie unter dem Begriff des Stanislaswki Systems?
Stanislawski System ist die Lehre "vom Inneren Erleben der Rolle" .... Stanislawski spricht von der "Kunst des Erlebens "....
Die Frage ist nicht, wie der Schauspieler.....einem Zuschauer ein Gefühl zeigen kann...........sondern wie er überhaupt einen emotionalen Vorgang bei sich selber auszulösen vermag......
Nur was Schauspieler erleben, können sie verkörpern.....
Mediengeschichte
Welche Technik des Rollenstudium entwickelte Lee Strasberg?
Lee Strasberg entwickelte eine Technik des Rollenstudiums, bei der auch die im dramatischen Text nichtausdrücklich formulierten Bedingungen und Umstände einer Figur,der sogenannte Untertext oder Subtext durch die Vorstellungskraft des Schauspielers thematisiert werden.
Als Hilfestellung formuliert Strasberg die 4 W-Fragen:
1) Wer bin ich? (WHO?)
2) Wo befinde ich mich? ( WHERE?)
3)Was mache ich dort?WHAT?(Handlung und Absicht)
4)Was ist vorher geschehen?WHEN?
Mediengeschichte
Was ist der wichtigste Lehrsatz der Meisner Technik für das Schauspiel ?
Ein nach der Meisner-Technik arbeitender Schauspieler generiert seine Impulse für die jeweiligen Spielhandlungen nicht selbst, sondern greift diese ausschließlich von seinen Spielpartnern bzw. dem Spielumfeld ab.
Sanford Meisner betonte stets „acting means reacting“(„agieren / schauspielern bedeutet reagieren“).
Mediengeschichte
Nennen Sie die 3 entscheidenden Fragen der geläufigen Variante des Bechdel Tests.
Mediengeschichte
Für deinen Studiengang Mediengeschichte an der Hochschule der Medien Stuttgart gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Hochschule der Medien Stuttgart ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Mediengeschichte an anderen Unis an
Zurück zur Hochschule der Medien Stuttgart ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Mediengeschichte an der Hochschule der Medien Stuttgart oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login