Kommilitonen im Kurs kunststoffe an der Hochschule der Medien Stuttgart. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
kunststoffe
Geben Sie in der folgenden Tabelle fünf verschiedene Additive an und beschreiben Sie kurz deren Funktionen in Bezug auf einen Einsatz in Verpackungen
Farbmittel --> Verändern die Optik/ Design Nehmen Einfluss auf Kristallisation(Keim)
kunststoffe
Temperaturentabelle: Wählen Sie die richtigen Temperaturen aus
TemperaturentabellePP:
Spritzgießen: 220°
Extrusion: 230°
Extrusionsblasformen: 220°
Impulsschweissen: 175° - 220°
Thermoformen: 155°
Compundierung: 230° - 280°
kunststoffe
Kreuzen Sie die Thermoplaste an, bei denen nach der Verarbeitung unter bestimmten Bedingungen mit Nachkristallisation gerechnet werden muss
PP(X) PE-HD( ) PS-a(X) APET(X)
kunststoffe
Wichtigste Vorteile von Kaltkanalsystemen und Heißkanalsystemen
Heißkanal: Schmelze ist im Angussystem dauerhaft fließfähig (flüssig)
kunststoffe
Vergleichen Sie die Richtungen und Orientierungen von Flach- und Blasfolien.
Flachfolie: wird meist in Extrusionsrichtung verstreckt --> orientiert und dünner
kunststoffe
Was sind Kolbenringe und wie verhindert man den Fehler, dass beim Aufwickeln der Folie, diese entstehen?
- Kolbenringe entstehen, da die Folie beim wickeln uneben ist.
- Man verhindert das, indem man die Flachlegeeinheit um 360° vor- und zurückdreht. Die dicke verteilt sich somit gleichmäßig.
kunststoffe
Kann eine blasgeformte Folie mehrschichtig sein? Falls ja, was ist die Voraussetzung dafür?
Ja, ein Wendelverteiler ist notwendig
kunststoffe
Warum entstehen beim Extrusionsblasformen keine hohen bleibenden molekularen Orientierungen wie beim Streckblasformen?
Weil nur Orientierung in Umfangsrichtung und nur in eine Richtung verstreckt wird
kunststoffe
Was ist ein Kraftliner? (Pappe)
- Flächenbezogene Masse 150g/m2 - 450g/m2
- Primärfasern Sulfatzellstoff 80%
- langfasige Nadelhölzer
- 20% sortiertes Altpapier
- Leimzugabe
kunststoffe
Was ist ein Testliner (Pappe)?
- Flächenbezogenene Masse 120 - 200 g/m2
- 80% sortiertes Altpapier
- 20% Frischfaser
kunststoffe
Was ist ein Schrenz (Pappe)?
- Flachenbezogene Masse 80 - 120 g/m2
- 100% Altpapierunsortiert
kunststoffe
Für deinen Studiengang kunststoffe an der Hochschule der Medien Stuttgart gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Hochschule der Medien Stuttgart ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch kunststoffe an anderen Unis an
Zurück zur Hochschule der Medien Stuttgart ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für kunststoffe an der Hochschule der Medien Stuttgart oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login