Kommilitonen im Kurs Informationspsychologie an der Hochschule der Medien Stuttgart. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Informationspsychologie
Der Ansatz der Verarbeitungstiefe von Craik & Lockhart (1972) wurde als Alternative zum Ansatz der drei Gedächtnisse (Ultrakurzzeit-, Kurzzeit- und Langzeitgedächtnis) entwickelt. Wie unterscheiden sich beide Ansätze?
Drei-Gedächtnis-Ansatz
Verarbeitungstiefe
Informationspsychologie
Auf welchen drei Bestandteilen beruht eine Emotion? Mit Hilfe welcher Methoden lassen sich diese drei Bestandteile jeweils messen?
physiologische Veränderungen
unwillkürliches Verhalten
subjektives Erleben
Informationspsychologie
Was ist mit dem Begriff des "Rekonstruktiven Gedächtnisses" gemeint?
Informationspsychologie
Nennen Sie die vier in der Vorlesung behandelten Prinzipien, nach denen wahrgenommene Objekte zu einer Gruppe zusammengefasst werden.
Informationspsychologie
Worin unterscheiden sich Zapfen und Stäbchen hinsichtlich ihrer Funktion als Rezeptoren für visuelle Reize?
Zapfen
• Farbige Wahrnehmung
• Schlechte Lichtempfindlichkeit
• Erzeugen Zentrale Wahrnehmung
Stäbchen
• 10x lichtempfindlicher als Zapfen
• Erzeugen periphere Wahrnehmung (Mehrere Stäbchen teilen sich eine Nervenzelle --> erzeugen unscharfes Bild)
Informationspsychologie
Erläutern Sie auf der Grundlage des unter a) (bottom-up & top-down processing) beschriebenen Modells, warum die Versuchspersonen in der "Ballon-Studie" von Bransford & Johnson (1972) den Text in derjenigen Versuchsbedingung am verständlichsten fanden, in der ihnen die Abbildung vor dem Vorlesen des Textes gezeigt wurde.
Die Versuchspersonen, die die Abbildung vor dem Vorlesen des Textes gesehen haben, fanden den Text am verständlichsten, da sie einen Kontext zu der Geschichte hatten.
--> top-down processing
Informationspsychologie
a) In einem Experiment von Shiv & Fedorikhin (1999) mussten sich Versuchspersonen entweder eine zweistellige (Gruppe A) oder eine achtstellige Zahl (Gruppe B) merken. Die Versuchspersonen in Gruppe A wählten häufiger den ihnen angebotenen Fruchtsalat, die in Gruppe B wählten häufiger die Schokoladentorte. Wie kann dieser Befund auf der Grundlage des Limited Capacity-Modells von Lang erklärt werden?
--> Fruchtsalat ist gesünder
--> Schokoladentorte ist lecker
Informationspsychologie
In einem Werbespot für Kinder-Country wandert ein Darsteller durch die Natur, hat spaßige Begegnungen (z.B. mit einer Vogelscheuche oder einer Entenfamilie) und schlägt Purzelbäume. Dazu wird lustige Musik gespielt. Am Ende wird die Marke ("Kinder Country") gezeigt. Ordnen Sie bitte Elemente aus dem Werbespot den vier Elementen der klassischen Konditionierungstheorie zu.
Neutraler Stimulus: Kinder Country
--> Keine Reaktion
Unkonditionierter Stimulus: lustige Musik, spaßige Begegnungen des Darstellers
--> Gutes Gefühl
NS + UCS: Kinder Country Werbespot
--> Gutes Gefühl
CS: Kinder Country
--> Gutes Gefühl
Informationspsychologie
Wie unterscheiden sich hinsichtlich der selektiven Informationsaufnahme das Filter-Modell von Broadbent und das Limited Capacity-Modell von Lang?
Informationspsychologie
Auf welche Weise wird auf Basis der unter a) und b) erfragten Eigenschaften von Zapfen und Stäbchen mit Hilfe eines Eyetrackers der Verlauf der visuellen Aufmerksamkeit erfasst?
Informationspsychologie
Sie erstellen einen Erklärtext für Schüler zum Thema „Wie kommt es zu einem Vulkanausbruch?“ und möchten damit einen möglichst guten Lerneffekt erzielen. Skizzieren Sie unter Bezugnahme auf den in Abschnitt b) beschriebenen Ansatz zwei Maßnahmen, die Sie zur Steigerung der Behaltensleistung für den Inhalt ergreifen können
Abbildungen
Aufgaben am Ende des Textes
Diskussionen, die Lernende untereinander führen
Informationspsychologie
Aufgrund welcher Besonderheiten des Sehsinnes ist es möglich, mit Hilfe eines Eye-Trackers die selektive Aufnahme visueller Informationen nachzuvollziehen?
Für deinen Studiengang Informationspsychologie an der Hochschule der Medien Stuttgart gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Hochschule der Medien Stuttgart ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Informationspsychologie an anderen Unis an
Zurück zur Hochschule der Medien Stuttgart ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Informationspsychologie an der Hochschule der Medien Stuttgart oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login