Kommilitonen im Kurs Human Computer Interaction an der Hochschule der Medien Stuttgart. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Human Computer Interaction
Definieren Sie den Begriff Handlung
Interne (Vorstellungen, Entscheidungen, Planungen) und externe (Motorisches Verhalten) Aktivitäten von lebenden Organismen, die sich an einem bestimmten Ziel orientieren.
Human Computer Interaction
Erläutern Sie das TOTE-Modell als Theorie der Handlung und was in diesem Modell mit Handlungsketten und Hierarchie gemeint ist. Geben Sie ein Beispiel.
Human Computer Interaction
Was ist ein Interaktives System?
DIN EN ISO 9241-2010 (2011, S.6) Kombination von Hardware, Software und/oder Dienstleistungen, die die Eingabe von einem Benutzer empfängt und Ausgaben an den Benutzer übermittelt.
Human Computer Interaction
Was versteht man unter internen und externen Aktivitäten? Erläutern Sie jeweils am Beispiel.
Human Computer Interaction
Finden Sie – über Stuhl und Taste hinaus – weitere Objekte, bei denen wahrgenommene und körperliche Handlungsmöglichkeiten in einem geeigneten Verhältnis zueinanderstehen (Angebots- bzw. Aufforderungscharakter).
Eine an einer Tür befestigte Platte (Drücken)
Ein an einer Tür befestigter Griff (Ziehen)
Human Computer Interaction
Sie erstellen mit PowerPoint für „Themen des ID“ eine Präsentation, in der Sie das Teilgebiet „Informationspsychologie“ vorstellen. Erläutern Sie in Begriffen des TOTE-Ansatzes Ihren Handlungsablauf.
Übergeordnete TOTE-Einheit: PowerPoint-Präsentation für „Themen des ID“ erstellen, besteht aus mehreren Handlungssequenzen
diese lassen sich hierarchisch einordnen
1. Inhalte sammeln
2. Präsentation erstellen
3. Präsentation vortragen
2.1 Computer starten
2.2. PowerPoint öffnen
2.3 Gliederung erstellen
2.2.1 Start - Menü
2.2.2 Folie anlegen
Human Computer Interaction
Erläutern Sie das Modell der sieben Phasen einer Handlung nach Donald Norman.
A) Welche Phasen liegen vor? Sie können gern eine Zeichnung anfertigen.
Erläutern Sie jede Phase kurz in ein oder zwei Sätzen.
B) Erläutern Sie, wie TOTE und das Handlungsmodell nach Norman zusammenhängen.
A)
B) Norman hat das TOTE Modell zur psychologischen Erklärung von Handlungen erweitert
Test wird weiter gegliedert in: Ziel, Alternative, Aktionssequenz
Operate: Ausführung
Test wird weiter gegliedert in: Wahrnehmung, Interpretation, Bewertung
Exit bleibt gleich
In Normans Modell nehmen Ausführung und Bewertung also einen wichtigeren Stellenwert ein und werden deshalb ausführlicher beschrieben
Human Computer Interaction
Definieren Sie den Begriff Usability.
Ausmaß, in dem ein System, ein Produkt oder eine Dienstleistung durch bestimmte Benutzer in einem bestimmten Nutzungskontext genutzt werden können, um festgelegte Ziele effektiv, effizient und zufriedenstellend zu erreichen.
Human Computer Interaction
Was ist die in der Normung festgelegte deutsche Übersetzung von Usability?
Gebrauchstauglichkeit
Human Computer Interaction
Geben Sie an aus welcher Norm und welchem Normteil die Definition stammt (nur Normkürzel).
DIN EN ISO 9241-11 (2018)
Human Computer Interaction
Erläutern Sie in wiefern sich Handlungstheorie in der Definition von Usability wiederfindet.
Ziele als Bezug zur Handlungstheorie
Human Computer Interaction
Erläutern Sie kurz die Begriffe „Effektivität“ und „Effizienz“ aus der Definition.
Effektivität: Genauigkeit und Vollständigkeit, mit denen Benutzer bestimmte Ziele erreichen
Effizienz: Im Verhältnis zu den erreichten Ergebnissen eingesetzte Ressourcen
Für deinen Studiengang Human Computer Interaction an der Hochschule der Medien Stuttgart gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Hochschule der Medien Stuttgart ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Human Computer Interaction an anderen Unis an
Zurück zur Hochschule der Medien Stuttgart ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Human Computer Interaction an der Hochschule der Medien Stuttgart oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login