Kommilitonen im Kurs Filmtechnik an der Hochschule der Medien Stuttgart. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Filmtechnik
Wie erklären wir uns das Schrotrauschen
-Licht als diskrete Teilchen “Photonen”
Filmtechnik
Wie erklären wir uns Farbe physikalisch?
-Licht als Zusammensetzung von versch. Wellenlängen
-Spektrale Strahlungsverteilung zeigt an, wie viel Energie eine Lichtquelle in welcher Wellenlange abstrahlt, bzw. wie viel Prozent der Energie ein Objekt pro Wellenlänge reflektiert.
Filmtechnik
›Warum erzeugt RGB-LED Licht oft eine schlechte Farbwiedergabe?
In bestimmten Wellenlängen emittiert eine RGB LED nichts, und in genau diesen Bereichen liegt der Unterschied in der Reflektanz einer z.b orangenen und roten Paprika
›Die orangene Paprika ist nicht von der Roten zu unterscheiden
›Hauttöne werden rot-grün fleckig wiedergegeben
Filmtechnik
Wann und wie sehen wir mit den Zapfen?
-im Hellen
-Drei Typen von Zapfen: S,M,L
Filmtechnik
Wie sind die Zapfen in der Netzhaut verschaltet?
-Helligkeit = L+M
-Rot-Grün = L-M
-Blau-Gelb = S-(L+M)
Filmtechnik
Was sind die Konsequenzen aus der Opponentenverschaltung?
-es gibt kein rötliches Grün und kein gelbliches Blau, weil es als differenz übertragen wird
-sehr effiziente Farbdifferenzkodierung
Filmtechnik
Auf welchen Bereich können wir adaptieren?
bereich von ca. 30 Blenden
Filmtechnik
Farbadaption
unsere Farbadaption kompensiert die Beleuchtungsfarbe, solange die Beleuchtung nicht zu gesättig ist
Filmtechnik
Was ist ein Gamut?
Die Menge aller Farben, die ein Anzeigegerät erzeugen kann.
Filmtechnik
Farb-Gamut
Für visualisierung des Farb-Gamuts ist das uv-Diagramm besser geeignet als das xy-Diagramm, weil das xy-Diagramm visuell ungleichabständig ist.
Filmtechnik
Wie ist unsere Wahrnehmung bei hohen/niedrigen Frequenzen?
Wir sehen überwiegend nur die mittleren Frequenzen.
Hohe und niedrige Frequenzen werden nur abgeschwächt oder gar nicht wahrgenommen.
-> Betrachtungsposition und WInke ist bei Bildbearbeitung sehr wichtig.
sehr schnelle und langsame Veränderungen werden auch nicht wahrgenommen
->beim Bilder betrachten toggeln
Filmtechnik
Wie relevant ist die physische Größe einer Kamera?
Wichtig für :
-stabilisierung
-Mobilität
-Beispiel Look: Schulterkamera verleiht Authenzität
Für deinen Studiengang Filmtechnik an der Hochschule der Medien Stuttgart gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Hochschule der Medien Stuttgart ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Filmtechnik an der Hochschule der Medien Stuttgart oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login