Kommilitonen im Kurs EventMedia an der Hochschule der Medien Stuttgart. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
EventMedia
Welche vier Arten von interaktiven Fassaden gibt es und was lässt sich über sie sagen?
• autoaktiv: vorgegebene Inhalte werden abgespielt
• reaktiv: Reaktion auf das Umfeld (Temperatur, Windgeschwindigkeiten, Lautstärke, etc.)
• interaktiv: Eingabe durch Betrachter (z.B.: Ping Pong)
• partizipativ: Bespieglung mit Inhalten des Betrachters (eigener Text, Bild etc.)
EventMedia
Wie wird ANSI Lumen gemessen?
1. Das Bild wird auf 1 m2 Fläche projiziert.
2. Die Fläche wird in 9 gleichgroße Felder eingeteilt.
3. Die Beleuchtungsstärke jeder Feldmitte wird gemessen.
4. Aus den neun Werten wird ein Mittelwert gebildet.
5. Multiplikation des Wertes mit der Fläche des Bildes.
EventMedia
Erkläre die Begriffe transmissiv, reflektiv, transflektiv und emittierend/imissive
• Reflektiv - rückstrahlend
• transmissiv -Hintergrundbeleuchtung
• transflektiv - transmissiv und reflektiv › auch bei schwachen Licht lesbar
• emittierend / emissive - sendend
EventMedia
Erkläre die Begriffe Farbrad, Standzeiten und dichroitische Spiegel.
• Farbrad: bei LCD/DLP verwendetes Rad zur Erzeugung von Farbbildern
• Standzeiten: die Zeit, in der ein technisches Gerät bis zur nächsten Wartung arbeiten kann
• Dichroitische Spiegel: Trennung von Farben
EventMedia
In welche drei Gruppen wird Kontrast-verhätltnis eingeteilt?
• 0 – 9: schlechtes, verwaschenes Bild
• 10 – 29: akzeptabel
• ab 30: gut
EventMedia
definiere Belchtungstärke
gibt an wie stark eine Fläche beleuchtet wird
EventMedia
definiere Lichtstrom
ist die gesamte von einer Lichtquelle abgestrahlt Energie (in alle Richtungen)
EventMedia
definiere Homogenität
Gleichmäßigkeit der Helligkeits- und/oder Farbwiedergabe
EventMedia
Nennen sie Beispiele für Farben-Wellenlängen
Spektrum fürs menschliche Auge:
400-700 nm
• Blau = 450-490
• Grün = 490-560
• Rot = 630-700
EventMedia
Kennlininen im CIE Farbraum
• Black-Body-Curve = Farbtemperatur in Kelvin
• Purpurlinie & Spektrallinie = Einrahmung der möglichen Farben
EventMedia
definiere Leuchtdichte
• maß für einen Helligkeitseindruck im menschlichen. Auge den ein beleuchtetes oder selbst leuchtendes Objekt erzeugt
EventMedia
Was ist eine Spektralfarbe und wie entsteht sie ?
• ist das reine Licht einer Wellnenlänge
• entsteht durch Brechung am optischen Prisma (hier wird Licht in die einzelnen Spektral-Farben zerlegt)
Für deinen Studiengang EventMedia an der Hochschule der Medien Stuttgart gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Hochschule der Medien Stuttgart ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für EventMedia an der Hochschule der Medien Stuttgart oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login