Kommilitonen im Kurs Elektronik2 an der Hochschule der Medien Stuttgart. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Elektronik2
Formel Volt in dBV
Formel Volt in dBU
• dBV: 20*log(Volt/1)
• dBU: 20*log(Volt/0,775)
*10ter Log
Elektronik2
Was stellt der Frequenzband da?
die Abhängigkeit einer Messgröße wie Spannung oder Lautstärke von der Frequenz.
Übliche ist die doppelt logarithmische Darstellung
Elektronik2
Definition von Bel
• Das Bel ist eine Hilfsmaßeinheit zur Kennzeichnung von Pegeln und Maßen.
• Bel beschreibt immer das Verhältnis des Ausgangsignals zum Eingangssignal deswegen kann man mit Bel mehrere Sachen ausdrücken
• Viele Leute verstehen zu einem unter Bel bzw. immer Lautstärke und es wird vergessen das es sich bei dB um den Faktor 10 handelt. (1 Bel = 10dB)
Elektronik2
Welche Probleme gibt es bei der Spannungsangabe in Bel?
Es gibt einen gravierenden Unterschied:
• dBu = 0,775 V
• dBV = 1 V
Elektronik2
Leistungsverhältiss in Bel berechnen (Ausgang 100x dem Eingang)
• Beispiel hernehmen:
Ausgang = 1000
Eingang = 10
1000/10 = 10^2 = 2 Bel
(Exponent = Bel)
Elektronik2
Nach der Angabe im Datenblatt steigert eine Verstärkerstufe die Leistung um 40 dB. Auf
welchen Wert wird eine Spannung von 10 mV am Eingang erhöht?
• Bei Spannung:
10 mV * 10^2 = 1000mV (1V)
• Bei Leistung:
10 mV * 10^4 = 1000V
Elektronik2
Rechnen Sie 230 V in dBV um (0 dBV = 1 V)
• dBV:
20*log10(230/1) = 47 dBV
• dBU:
20*log10(230/0,775) = 49 dBU
Elektronik2
Bitte rechnen Sie um: 24 Volt in dBV
20*log10(24/1) = 27dBV
Elektronik2
Bitte rechnen Sie um: 32 dBu in Volt
32dBU = 3,2BU
• 10^3,2 = 1485
• (Wurzel aus 1486)*0,775 = 30V
*bei dBV wäre es 1 und nicht 0,775!!!
Elektronik2
An welcher Stelle innerhalb eines Spannungsteilers wird ein Sensor verbaut ?
• Meist an der Stelle von R2
• Bei einem kleinen Widerstand ergibt sich dann eine kleine ausgansspannung, steigt der Wert erhöhte sich die Spannung
• Wenn der widerstand bei R1 verbaut wird kehrt sich das Verhalten um. (Bei hohem Widerstand niedrige Ausgansspannug und andersrum)
Elektronik2
Was ist ein Bandpass bzw. eine Bandsperre?
Wie kann diese mit Hoch- und Tiefpass aufbauen?
Welche Möglichkeit gibt es noch?
DEFINITION:
• ein Filter, das ein bestimmtes, meist breites Frequenzband abschwächt und im Grenzfall nicht passieren lässt
AUFBAU
l• Die geeignete Verschalung von Hoch und Tiefpass kann einen Bandpass oder eine Bandsperre ergeben
• Alternativ kann die Funktionen mit Hilfe eines Schwingkrieses erhalten werden
NUTZEN:
• Bandpass:
- Radio (herausfiltern des gewünschten Signals),
- Telefonie
• Bandstoppfilter:
- 50Hz Netzbrummen
- Verhindern Akkus. Rückkopplung
- Vuvuzelafilter
Elektronik2
Ein RC Glied kann bei entsprechender Verschaltung einen Hoch- oder einen Tiefpass darstellen. Welchen weiteren Nutzen kann man aus einem RC Glied noch ziehen?
Man kann eine Gleichstrom-entkopplungsrtufe aufbauen. Der Aufbau ähnelt einem RC-Hochpass (der Kondensator wird dann auch Koppelkondensator genannt)
Für deinen Studiengang Elektronik2 an der Hochschule der Medien Stuttgart gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Hochschule der Medien Stuttgart ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Elektronik2 an der Hochschule der Medien Stuttgart oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login