Kommilitonen im Kurs Mikrobiologie an der Hochschule Coburg. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Mikrobiologie
Prokaryoten
ohne Zellkern
-> Viren -> keine Organismen -> replizieren sich eigenständig, brauchen Wirt
Mikrobiologie
Was ist die Mikrobiologie?
Wissenschaft und Lehre von den Mikroorgansimen, d.h. Lebewesen, die als Individuen (i.d.R.) nicht mit bloßem Auge zu erkennen sind.
Mikrobiologie
Eukaryoten
mit Zellkern
Mikrobiologie
Was ist die Taxonomie?
Modell & Ordnung um Organismen zu strukturieren/klassifizieren
Teilgebiet der Biologie.
Klassifikationsschema, mit dem Objekte nach bestimmten Kriterien in Kategorien oder Klassen eingeordnet werden.
Mikrobiologie
Was sind Merkmale von Mikroorganismen?
Mikrobiologie
Was ist der lytische Zyklus?
Phagen-DNA wird durch Wirt-Proteinbiosynthese repliziert und Phagenproteine gebildet. Anzahl der Phagenproteine und Zellwanddestabilisierende Enzymaktivität führen zur Lyse der Wirtszelle
Mikrobiologie
Mittels welcher Kriterien kann man Mikroorganismen beschreiben und einordnen? Nennen Sie zwei Beispiele.
Energie-Quelle und C-Quelle
Energie-Quelle: Chemoorganotroph, Chemolithotrophe, Phototrophe
C-Quelle: Autotroph & Heterotrophe
Mikrobiologie
Welche Mikroorganismen gehören zu den Prokaryoten?
Mikrobiologie
Welchen kurzfristigen Effekt hätte ein plötzliches Aussterben aller phototrophen Mikroorgansimen in Ozeanen?
Phototrophe Organismen, betreiben sauerstoffhaltige Photosynthese: Sie fixieren CO2 zu Biomasse, und als Nebenprodukt entsteht Sauerstoff. Diese Primärproduktion, also der Aufbau von Biomasse, erfordert eine geringere Biodiversität als für den nachfolgenden Abbau der Biomasse erforderlich ist, da Biomasse aus einer hochkomplexen Folge von größtenteils polymeren Biomolekülen besteht. Eine entsprechend komplexe Abfolge von Organismen und Prozessen ist nötig, um das Material zu kleinen Molekülen wie CO2, Ammonium und weiteren Molekülen abzubauen.
Mikrobiologie
Wie ist Erdgas und Erdöl über das Erdzeitalter entstanden und welche Rolle haben Mikroorganismen bei diesem Prozess gespielt?
Über Jahrmillionen bildeten die Reste von abgestorbenen Bakterien, Pflanzen und Tieren zusammen mit feinem Sediment, etwa Ton, Schichten auf dem Meeresboden. Diese werden Erdöl- oder Erdgasmuttergestein genannt. Nach und nach lagerten sich darüber jüngere Sedimente ab, die mit dem Sedimentbecken immer tiefer in die Erdkruste absanken. Die Organismenreste wurden teilweise von Bakterien zersetzt oder unter Sauerstoffabschluss durch Hitze tief unter der Erde schrittweise zu Erdöl und Erdgas umgewandelt.
Mikrobiologie
Was bedeutet virolent?
wie gut der Virus einen Wirt befallen kann
Mikrobiologie
Eigenschaften einer Prokaryotenzelle
Für deinen Studiengang Mikrobiologie an der Hochschule Coburg gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Hochschule Coburg ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Mikrobiologie an anderen Unis an
Zurück zur Hochschule Coburg ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Mikrobiologie an der Hochschule Coburg oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login