Kommilitonen im Kurs Informatik an der Hochschule Bremen. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Informatik
Welche Arten von Kommentaren gibt es?
Zeilenkommentare (nur eine Zeile)
Blockkommentare (für einen ganzen Abschnitt)
JavaDoc-Kommentare (API-Dokumentation)
Informatik
Was ist ein Bezeichner?
Eine Reihe von Buchstaben und/oder Zahlen die einer Variable einen Namen geben.
Informatik
Was versteht man unter Source-Code und Byte-Code?
Der Source-Code wird mit einem Editor geschrieben und mit der Endung ".java" gespeichert. Dadurch kann der Source-Code nur in einer für ihn bestimmten Umgebung verwendet werden.
Der Bytecode wird auch "Maschinensprache" genannt. Dieser ist unabhängig vom Prozessor und kann auf allen Geräten verwendet werden.
Informatik
Was bedeuten Syntax und Semantik in der Programmiersprache?
Die Syntax einer Sprache beschreibt die Regeln, nach denen die Sprachkonstrukte gebildet werden (Grammatik).
Die Semantik einer Sprache beschreibt die Bedeutung der Sprachkonstrukte
Informatik
Welche grundlegenden Kontrollstrukturen gibt es in Java?
Sequenzen, Selektion oder Auswahl und Schleifen.
Informatik
Was ist ein IDE?
Eine IDE (Integrated Development Enviroment) ist die Entwicklungsumgebung, die zum Beispiel bei Java unterstützend wirkt und Fehlercode sowie Syntax und Semantik überprüft und ergänzt.
Informatik
Wofür stehen die Abkürzungen JRE und JDK? Erläutern Sie deren Einsatzzweck.
Die JRE (Java Runtime Enviroment ist dafür zuständig, Programme unabhängig vom Betriebssystem auszuführen.
Das JDK ( Java Development Kit) ist eine Zusammenstellung von Werkzeugen um mit Java Programmieren zu können.
Informatik
Was ist eine Sprachspezifikation?
Eine Spezifikation der Semantik und Syntax.
Informatik
Wodurch wird die Plattformunabhängigkeit von Java erreicht?
Java ist Plattformunabhängig, weil der Code über eine VM(Virtual Maschine) ausgeführt wird, welche eine Schnittstelle zum Betriebssystem darstellt.
Informatik
Was sind die zentralen Aspekte der Objektorientierung?
Klassen, Kapselung, Vererbung und Polymorphismus
Informatik
Welche Schlüsselkonzepte waren bei der Entwicklung von Java wichtig?
Objektorientierung
Verteilbarkeit
Einfachheit
Nebenläufigkeit
Sicherheit
Plattformunabhängigkeit
Informatik
Welche Aufgabe hat ein Compiler?
Der Compiler übersetzt den Source-Code, in unserem Beispiel die ".java" Datei zu einer ".class" Datei, die Bytecode enthält.
Schau dir doch auch Informatik an anderen Unis an
Zurück zur Hochschule Bremen ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Informatik an der Hochschule Bremen oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login