Kommilitonen im Kurs Personalpsychologie an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Personalpsychologie
Definition: Arbeits- und Anforderungsprofil
Grundlage für Personalauswahl, Personalentwicklung etc.
Kollektion & Analyse von jobbezogenen Informationen
Beschreiben der Tätigkeit
Oft keine Unterscheidung zw. Arbeits- & Anforderungsanalyse
Personalpsychologie
Anwendungsfelder - Arbeits- und Anforderungsprofil
Personalpsychologie
Zugänge zur Anforderungsbestimmung - Methoden der Arbeits- und Anforderungsanalyse - Erfahrungsgeleitet-intuitive Methode
Bestimmung der Anforderungen über rationale Expertenurteile
Beschäftigung mit Eigentümlichkeiten der Berufe
Voraussetzung: Erfahrung mit Arbeitstätigkeit & Ratsuchenden/Bewerbern
Ggf. Ergänzung mit empirischer Methode
Personalpsychologie
Zugänge zur Anforderungsbestimmung - Methoden der Arbeits- und Anforderungsanalyse - Arbeitsplatzanalytisch-empirische Methode
Bestimmung der Anforderungen über formalisierte Analyseinstrumente
Zusammenfassung von Erkenntnissen zu Aussagen über betreffenden Beruf (aus verschiedenen konkreten Arbeitsplätzen)
Übersetzung der Tätigkeitselemente in Personmerkmale
Personalpsychologie
Zugänge zur Anforderungsbestimmung - Methoden der Arbeits- und Anforderungsanalyse - Personenbezogen-empirische Methoden
Bestimmung der Anforderungen über kriteriumsbezogene Validitätsstudien & Extremgruppenvergleiche
Statistische Zusammenhänge der Merkmale der in einem Beruf tätigen Person mit Kriterien der beruflichen Leistung & Zufriedenheit
Ggf. nur Erhebung der Merkmalsausprägung der im Beruf tätigen, zufriedenen & erfolgreichen Personen
Personalpsychologie
Verfahren der empirischen Arbeits- und Anforderungsanalyse
Kategorisierung nach Art & Analyseebene
Arten von Anforderungen
Personalpsychologie
Verfahren der empirischen Arbeits- und Anforderungsanalyse - Verhaltensebene
Analyse des zur Aufgabenerfüllung notwendigen Arbeitsverhaltens
verbreitetste Form der Arbeits- und Anforderungsanalyse
arbeitsplatzübergreifende oder arbeitsplatzspezifische Verhaltensbeschreibung
Personalpsychologie
Verfahren der empirischen Arbeits- und Anforderungsanalyse - Fragebogen zur Arbeitsanalyse (FAA)
Annahmen
Grundlagen
Fazit
Stärken
Schwächen
Personalpsychologie
Verfahren der empirischen Arbeits- und Anforderungsanalyse - Methode kritischer Ereignisse (CIT)
Grundlagen
Vorgehen
W-Fragen
Fazit
Vorteile
Nachteile
Personalpsychologie
Definition: Personalmarketing
Maßnahmen & Aktivitäten von Organisation
Attraktionsstrategien
Employer branding
Employee relationship management
Personalpsychologie
Einflussfaktoren auf das Personalmarketing
War for talents
Personalpsychologie
Personalmarketing als Prozess
Potenzieller Bewerber
-> tatsächlicher Bewerber
-> Vorstellung des Bewerbers
-> Bewerber akzeptiert Stellenangebot & tritt Organisation bei
-> Bewerber verbleibt in Organisation
Für deinen Studiengang Personalpsychologie an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Personalpsychologie an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login