Kommilitonen im Kurs Schweiß- und Fügetechnik an der Hochschule Bochum. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Schweiß- und Fügetechnik
Bei welchen Fügeverfahren handelt es sich um thermische Fügeverfahren?
(Kleben)(Heißkleben)
Schweiß- und Fügetechnik
Welche Schweißprozesse zählen nicht zum Schmelzschweißen?
Ultraschallschweißen
Schweiß- und Fügetechnik
Wodurch kann eine Schweißstelle während des Schweißens vor den
Einwirkungen der Atmosphäre geschützt werden?
Schlacke
Schweiß- und Fügetechnik
Die Schweißeignung eines Stahles ist von seinem Kohlenstoffgehalt abhängig. Welche Aussage ist richtig?
Der Kohlenstoffgehalt sollte mindestens 0,5 % betragen.
Schweiß- und Fügetechnik
Was tun Sie, wenn Sie einen Fehler in einer Schweißanweisung (WPS –
Welding Procedure Specification) festellen?
Schweißanweisungen enthalten grundsätzlich keine Fehler
Schweiß- und Fügetechnik
Welche der folgenden Verfahren gehören zur Autogentechnik?
Schutzgasschweißen
Schweiß- und Fügetechnik
Welche Behauptungen über die Flammeneinstellung bei Autogenverfahren sind
richtig?
Die Sauerstoffüberschuß-Flamme ist für Wärmeprozesse geeignet
Schweiß- und Fügetechnik
Wie hoch ist der Arbeitsdruck beim Gasschmelzschweißen?
für Acetylen: 0,2 - 0,4 bar
Schweiß- und Fügetechnik
Welche der nachfolgenden Behauptungen treffen zu, wenn man beim
Gasschmelzschweißen als Brenngas Acetylen verwendet?
Die Möglichkeit der Einstellbarkeit des Verbrennungsablaufes ist gegeben
(oxidierend, reduzierend, neutral)
Schweiß- und Fügetechnik
Welche Aussagen bezüglich Gasschmelzschweißen sind falsch?
Beim Gasschmelzschweißen wird meist stabförmiger Zusatzwerkstoff verwendet.
Schweiß- und Fügetechnik
Was versteht man unter „Nachrechtsschweißen“?
Schweißbrenner folgt dem Schweißstab
Schweiß- und Fügetechnik
Welche Aussage zur Aufgabe des Druckminderers an einer Schutzgasflasche stimmt?
Das Gewicht des Schwebekörpers bestimmt den Gasdruck und die
Durchflußmenge
Für deinen Studiengang Schweiß- und Fügetechnik an der Hochschule Bochum gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Hochschule Bochum ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Schweiß- und Fügetechnik an der Hochschule Bochum oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login