Kommilitonen im Kurs Einführung in die BWL an der Hochschule Bochum. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Einführung in die BWL
Was ist der Unternehmenszweck eines Unternehmens?
Der Unternehmenszweck besteht darin, eine Leistung zu erstellen und bedarfsorientiert abzusetzen. Um diese Aufgabe zu erfüllen, werden zunächst Leistungen beschafft und dann im Rahmen von Wertschöpfungsprozessen zu neuen Produkten oder Leistungen transformiert.
Einführung in die BWL
Was sind Ressourcen?
Ressourcen sind alle Mittel, die zur Produktion von Gütern und Dienstleistungen genutzt werden.
Materielle Ressourcen:
Immaterielle Ressourcen:
Einführung in die BWL
Wie ist der Ablauf des Managementkreislaufes?
1. Es wird das Ziel definiert
2. Es wird der Plan zum erreichen des Ziels aufgestellt
3. Der Plan wird umgesetzt
4. Es wird kontrolliert, ob man am Ziel angekommen / auf dem richtigen Weg zum Ziel ist. Falls nicht, werden die Schritte ab dem zweiten wiederholt.
Einführung in die BWL
Wirtschaften im Spannungsdreieck
Zielkonflikte zwischen: Egebnis, Zeit und Aufwand.
Zsm.-hang Ergebnis + Aufwand --> Effizienz
Zsm.-hang Aufwand + Zeit --> Intensität
Zsm.-hang Zeit + Ergebnis --> Produktivität
genaueres in "Einführung in die BWL 2" - google docs
Einführung in die BWL
Was sind die Aufgaben der Beschaffung?
Strategische Beschaffung:
Operative Beschaffung:
Einführung in die BWL
Was ist Effektivität?
Die richtigen Aktivitäten (Dinge) zur Zielerreichung umsetzen: "Die richtigen Dinge tun!".
Einführung in die BWL
Was ist Technologie?
Technologie umfasst das "gesammelte Expertenwissen", das auf einer theoretischen Basis aufbaut und versucht, dieses weiterzuentwickeln. Im Mittelpunkt steht die Frage nach dem Funktionsprinzip sowie dessen Beschreibung und Erklärung. Neue Kenntnisse werden als Erfindung (Invention) bezeichnet. Diese Invention ist eine notwendige Vorstufe der Innovation.
Einführung in die BWL
Die drei Prinzipien der Nachhaltigkeit in ihren Dimensionen
1. Ökonomische Dimension
2. Humane Dimension
3. Ökologische Dimension
Einführung in die BWL
Wie lautet die Formel für Wertschöpfung?
Wertschöpfung = Leistung - Vorleistungen
Einführung in die BWL
Was sind die Merkmale des Strategischen Managements?
Einführung in die BWL
Was sind die Ziele der Beschaffung?
Ergebnisziele:
Kostenziele:
Einführung in die BWL
Was versteht man unter Finanzierung?
Unter Finanzierung versteht man die Bereitstellung finanzieller Mittel, die zur Durchführung einer Investition benötigt werden.
Für deinen Studiengang Einführung in die BWL an der Hochschule Bochum gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Hochschule Bochum ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Einführung in die BWL an anderen Unis an
Zurück zur Hochschule Bochum ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Einführung in die BWL an der Hochschule Bochum oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login