Kommilitonen im Kurs Spezielle Tierproduktion an der Hochschule Anhalt. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Spezielle Tierproduktion
Worum kümmert sich der DHV (Deutscher Holstein Verband)?
Spezielle Tierproduktion
Welche Produktionssysteme gibt es und auf was sind sie Spezialisiert?
1. Intensives System (High Input – high Output)
- intensives Management mit besonderer intensiver Fütterung
- Ziel ist höchste Milchleistung (> 10.000 kg / Kuh u. Jahr)
- Erhöhung der Melkfrequenz ist notwendig (kann notwendig werden)
2. Extensive Milchproduktion mit Grundfutterwerbung
(Low Input – medium Output)
- Minimierung der Kosten (Bau, Futter)
- Anzustrebende Milchleistung ca. 7.500 kg / Kuh u. Jahr
- Grundfutter durch Weidegang (> 50 %)
3. Milchproduktion auf der Basis von Weidegang
- System basiert ausschließlich auf Weidegang
- Optimierungsbestrebungen vornehmlich über die Besatzdichte je ha
Spezielle Tierproduktion
Wofür dient die MLP (MIlchleistungsprüfung)?
- Ermittlung der Inhaltsstoffe
- Tiergesundheit
- Verbesserung Milch Qualität
- Leistungsfähigkeit der Tiere
- Bereitstellung von Daten für züchterische Maßnahmen
Spezielle Tierproduktion
Welche arten von Messgeräten gibt es bei der MLP?
absätzig arbeitende Geräte
Spezielle Tierproduktion
Welche Geräte sind absätzig arbeitende Geräte bei der MLP
Messbehälter (Recorder)
Spezielle Tierproduktion
Was sind kontinuierlich arbeitende Geräte bei der MLP?
Gravimetrische Messung (verwiegen von Portionen)
Spezielle Tierproduktion
Welche Aufgaben hat die MLP
Spezielle Tierproduktion
Was sind A-Kühe (MLP)
- ganzjährig geprüfte Kühe; darunter auch Färsen die in den ersten beiden Monaten gekalbt haben; neue Kühe die im ersten Monat und abgänge im letzten Monat und an allen Prüftagen erfasst worden sind
Spezielle Tierproduktion
Was sind A- und B- Kühe?
Kuhzahl die sich aus der Anzahl aller ganzjährig und aller nicht ganzjährig geprüfter Kühe ergibt
Spezielle Tierproduktion
Was versteht man unter Amme?
Kuh für die keine Leitungsdaten aus MLP für eine begrenzte Zeit vorliegen
Spezielle Tierproduktion
Was versteht man unter B-Kühen?
alle Kühe die nicht als A-Kühe eingruppiert werden können
Spezielle Tierproduktion
Wann beginnt die Leistungsberechnung einer Kuh?
- am Tag nach Zugang der Kuh
Für deinen Studiengang Spezielle Tierproduktion an der Hochschule Anhalt gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Hochschule Anhalt ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Spezielle Tierproduktion an der Hochschule Anhalt oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login