Kommilitonen im Kurs Rechnungslegung Karteikarten an der Helmut-Schmidt-Universität/ Universität der Bundeswehr. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Rechnungslegung Karteikarten
Teilaspekte der Gewinnermittlung
Ausschüttungsbemessungs-funktion
Steuerbemessungsgrundlage
Rechnungslegung Karteikarten
Welcher Paragraph verweist auf den Konzernabschluss
§290 bzw §290 i.V.m. §264a HGB
Rechnungslegung Karteikarten
Welche Zeilsetzung folgt der Abschluss nach IFRS
Einzelzielsetzung im Einzel- & Konzernabschluss
Rechnungslegung Karteikarten
Worauf verweisen die § 60 Abs. 1 & 2 EStDV & § 5 Abs. 1 S. 1 EStG
Maßgeblichkeitsprinzip
Rechnungslegung Karteikarten
Welche Periodenbetrachtungen gibt es
1. Totalperiodenbetrachtung
2. Revolvierende Totalperioden-betrachtung
3. Teilperiodenbetrachtung (Vermögen, statisch)
4. Teilperiodenbetrachtung (Erfolgsermittlung, dynamisch)
5. Teilperiodenbetrachtung (Unternehmenswert, zukunftsorientiert)
Rechnungslegung Karteikarten
Prinzipien für HGB Bilanz
GoB
Besondere Handelsrecht. Grundsätze:
1. privatrechtliche Gestaltungsfreiheit
2. Gesellschaftliche Treuepflicht
3. Tatsächliches Verhältnis
Rechnungslegung Karteikarten
Besondere steuerechtliche Grundsätze
1. Gleichmäßigkeit der Besteuerung
2. Besteuerung ach Leistungsfähigkeit
3. Tatbestandsmäßigkeit der Besteuerung
4.Trennungsprinzip
5. Fremdvergleichsgrundsatz
6. Periodengerechte Gewinnermittlung
7. Maßgeblichkeitsprinzip
Rechnungslegung Karteikarten
GoBs
Grundsätze zeitgerechter Bilanzierung:
Austellungsprinzip
Stichtagsprinzip
Periodisierungsprinzip
Erhellungsprinzip
Nominalwertprinzip:
nominelle Kapitalerhaltung
Pagatorisches Prinzip
Fortführungsprinzip
Ausweisprinzipien:
Bilanklarheit
Ubersichtlichkeit
Einzelabbildungsgrundsätze
Einzelbilanzierung
Einzelbewertung
Einzelausweiß
Rechnungslegung Karteikarten
Welcher Paragraph verweißt auf Geringwertige Wirtschaftsgüter
§6 Abs.2 & 2a EStG
Rechnungslegung Karteikarten
Was sagt §6 Abs.2
GWG bis 800 € können sofort abgezogen werden
Rechnungslegung Karteikarten
Was sagt §6 Abs. 2a EStG
Die Grenze für GWG wird auf 250 € angehoben
Bewegliche Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens, die einer selbständigen Nutzung fähig sind und im Anschaffungs-oder Herstellungskostenwert zwischen 250€ bis 1.000€ liegen, können in einen Sammelposten eingestellt werden, der zwingend über 5 Jahrelinear aufgelöst wird -unabhängig vom Verbleib der Wirtschaftsgüter im Betrieb und von der tatsächlichen Nutzungsdauer! Wird zur Pool-Bildung optiert sind alle in dem Wirtschaftsjahr angeschafften WG, welche die Voraussetzungen erfüllen, in den Pool aufzunehmen!
Rechnungslegung Karteikarten
Welche Basisigrundsätze hat die IFRS-Rechnungslegung
Relevanz
Glaubwürdige Darstellung
Für deinen Studiengang Rechnungslegung Karteikarten an der Helmut-Schmidt-Universität/ Universität der Bundeswehr gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Helmut-Schmidt-Universität/ Universität der Bundeswehr ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Rechnungslegung Karteikarten an anderen Unis an
Zurück zur Helmut-Schmidt-Universität/ Universität der Bundeswehr ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Rechnungslegung Karteikarten an der Helmut-Schmidt-Universität/ Universität der Bundeswehr oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login