Kommilitonen im Kurs Psychologie an der Helmut-Schmidt-Universität/ Universität der Bundeswehr. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Psychologie
Geben Sie eine Definition von Psychologie an.
Die Psychologie ist eine empirische Wissenschaft. Ihr Ziel ist es, menschliches Erleben und Verhalten, deren Entwicklung im Laufe des Lebens sowie alle dafür maßgeblichen inneren und äußeren Ursachen und Bedingungen zu beschreiben und zu erklären.
Psychologie
Beschreiben Sie kurz den biopsychosozialen Ansatz nach Myers.
Biopsychosozialer Ansatz (»biopsychosocial approach«) – eine integrierende Sichtweise, die biologische, psychologische und soziokulturelle Analyseebenen berücksichtigt.
Psychologie
Was ist der Gegenstand der Psychologie?
Gegenstand der Psychologie sind Verhalten, Erleben und Bewusstsein des Menschen, deren Entwicklung über die Lebensspanne und deren innere (im Individuum angesiedelte) und äußere (in der Umwelt lokalisierte) Bedingungen und Ursachen.
Psychologie
Worum geht es in der Anlage-Umwelt-Debatte und was sind die Positionen?
Anlage-Umwelt-Debatte (auch Erbe-Umwelt-Debatte, »nature-nurture issue«) – die alte Kontroverse darüber, wie groß im Vergleich zu Erfahrung und Lernen der Einfluss der Gene auf die Ausbildung psychischer Merkmale und die Entwicklung von Verhaltensweisen ist. Heutzutage wird angenommen, dass Eigenschaften und Verhaltensweisen durch die Wechselwirkung von Anlage und Umwelt entstehen.
Psychologie
Was ist unter dem Leib-Seele-Problem zu verstehen?
Es besteht in der Frage, wie sich die mentalen Zustände (oder der Geist, das Bewusstsein, das Psychische, die Seele) zu den physischen Zuständen (oder dem Körper, dem Gehirn, dem Materiellen, dem Leib) verhalten.
Psychologie
Geben Sie eine Definition des Begriffs Person.
Person, Träger einer spezifischen Kombination von Eigenschaften, der sich seiner selbst bewußt ist (Persönlichkeit, Charakterzug, Fähigkeiten).
Psychologie
Was ist mit Verhalten gemeint?
Unter Verhalten versteht man in der Psychologie beobachtbares Tun und Reagieren von Menschen und Tieren.
Psychologie
Was umfasst das Erleben?
Interaktion von Mensch und Umwelt aus Eigenperspektive
Psychologie
Geben Sie eine Definition des Begriffs Bewusstsein.
Bewusstsein (»consciousness«) – Gesamtheit der unmittelbaren Erfahrung, die sich aus der Wahrnehmung von uns selbst und unserer Umgebung, unseren Kognitionen, Vorstellungen und Gefühlen zusammensetzt.
Psychologie
WAS VERSTEHEN SIE UNTER ERLEBEN?
Erleben umfasst die Gedanken, Gefühle und Wahrnehmung eines Menschen.
Psychologie
ZENTRALE ANLIEGEN STRUKTURALISMUS & FUNKTIONALISMUS
Strukturalismus = Inhalt des Bewusstseins wird als miteinander verbundene & strukturierte Elemente
gesehen, Frage nach dem „ist“ nicht nach dem „wozu“ (Titchner & Wundt)
Funktionalismus = Betrachtung des Geistes & Gefühle unter dem Aspekt der biologischen Zweckmäßigkeit
(„wozu“) (James, Hall)
Psychologie
WAS IST INTROSPEKTION?
= innere Selbstbeobachtung —> Probanden reflektieren sich selbst & ihr Verhalten
Für deinen Studiengang Psychologie an der Helmut-Schmidt-Universität/ Universität der Bundeswehr gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Helmut-Schmidt-Universität/ Universität der Bundeswehr ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Psychologie an der Helmut-Schmidt-Universität/ Universität der Bundeswehr oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login