Kommilitonen im Kurs Sozialpsy 4 Das Selbst an der Freie Universität Berlin. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Sozialpsy 4 Das Selbst
Wie entwickelt man einen Eindruck, wer man ist?
Aus Interaktionen:
- Erlebnisse in Interaktionen
- Reaktionen anderer
- Werte und Einstellungen, die aus Interaktionen gewonnen werden
- Bedeutung, die Person diesen Interaktionen beimisst
das Selbst ist somit aktiv sozial konstruiert
Sozialpsy 4 Das Selbst
Wie ist die Konstruktion und Interpretation des Selbst begrenzt?
- biologische Faktoren (zb Temperament)
- soziale Erfahrungen (zb frühe Bindungserfahrung
- Fähigkeiten und Fertigkeiten
Sozialpsy 4 Das Selbst
Was sind die zwei Aspekte des Selbst nach Wiliam James?
Agent und Objekt (Ich und Mich)
Sozialpsy 4 Das Selbst
Was beinhaltet der Agent?
- entwickelt sich durch Handeln in der sozialen Welt
- ist aktiv "Macher"
- kann die eigenen Funktionen und Lebensumstände beeinflussen
Sozialpsy 4 Das Selbst
Was beinhaltet das Objekt?
- persönliche Annahmen oder Gefühle über die eigene Person und das Selbstwertgefühl
- ist beschreibend
- ist ein komplex organisiertes System von Überzeugungen, Werten, Gefühlen, Erwartungen und Zielen
Sozialpsy 4 Das Selbst
Wie ist die Beziehung zwischen den beiden Aspekten des Selbst?
- Ich und Mich sind untrennbar, sie beeinflussen sich gegenseitig und werden im gleichen Bewusstseinsstrom entdeckt
Sozialpsy 4 Das Selbst
Was sind die beiden Quellen der Selbsterkenntnis?
Persönliche Quellen (eigene Beobachtung)
Soziale Quellen (aus Interaktionen)
Sozialpsy 4 Das Selbst
Welche Vorgehensweisen gehören zu den persönlichen Quellen der Selbsterkenntnis?
Selbstreflektion und Beobachtung des eigenen Verhaltens
Sozialpsy 4 Das Selbst
Welche Vorgehensweisen gehören zu den sozialen Quellen der Selbsterkenntnis?
- reflektierte Einschätzungen
- sozialer Vergleich
- interpersonelle Beziehungen
- soziale Identität
Sozialpsy 4 Das Selbst
Was ist Introspektion?
Prozess, durch den man seine eigenen internen (mentalen und emotionalen) Zustände beobachtet, während man sich auf eine bestimmt Weise verhält
Sozialpsy 4 Das Selbst
Warum ist die Introspektion oft ungenau?
- Aufgrund der Vielzahl von Informationen, die gleichzeitig verarbeitet werden (zum Teil unbewusst und automatisch)
- unerwünschte Gedanken werden aus Bewusstsein verbannt, beeinflussen das Verhalten trotzdem
- Überschätzung eigener positiver Aspekte (Attraktivität, Persönlichkeitseigenschaften, Fähigkeiten), die Kontrolle dieser, Erfolgswahrscheinlichkeiten und Urteile
Sozialpsy 4 Das Selbst
Was ist die Kernannahme der Selbstwahrnehmungstheorie nach Bem?
Individuen erschließen ihre inneren Zustände bzw Einstellungen aus dem eigenen Verhalten, sofern die inneren Zustände nicht eindeutig sind
Für deinen Studiengang Sozialpsy 4 Das Selbst an der Freie Universität Berlin gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Freie Universität Berlin ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Sozialpsy 4 Das Selbst an der Freie Universität Berlin oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login