Kommilitonen im Kurs Pädagogisches Handeln in der Schule an der Freie Universität Berlin. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Pädagogisches Handeln in der Schule
Wann und wo wurde die allgemeine Schulpflicht eingeführt?
1919 in der Weimarer Verfassung
Pädagogisches Handeln in der Schule
Seit wann gibt es Grundschulen?
1920
Pädagogisches Handeln in der Schule
Seit wann berechtigt ausschließlich das Abitur den Übergang an eine Universität (= Abschaffung der Eingangsprüfungen)?
1834
Pädagogisches Handeln in der Schule
Seit wann werden Grundschullehrkräfte an Universitäten ausgebildet?
1920 (Pädagogische Hochschulen)
seit 1970 Integration PH in Universitäten (außer Baden-Württemberg)
Pädagogisches Handeln in der Schule
Was ist Kompetenz?
Pädagogisches Handeln in der Schule
Was ist Literacy?
Pädagogisches Handeln in der Schule
Worauf konzentrieren sich Bildungsstandards?
Allgemeinbildung und Kompetenzorientierung
Pädagogisches Handeln in der Schule
Welche Funktionen werden Schule zugeschrieben?
Pädagogisches Handeln in der Schule
Was bedeutet Mindeststandard?
Pädagogisches Handeln in der Schule
Was bedeutet Maximalstandard?
Leistungserwartungen, die unter sehr guten bzw. ausgezeichneten individuellen Lernvoraussetzungen und der Bereitstellung gelingender Lerngelegenheiten innerhalb und außerhalb der Schule erreicht werden und bei weitem die Erwartungen der Bildungsstandards übertreffen
Pädagogisches Handeln in der Schule
Funktionen der Schule | Herausforderungen
Qualifikation: Wie gut gelingt der Schule die Vermittlung basaler Kompetenzen?
Es gibt eine je nach Bundesland unterschiedlich große Risikogruppe von SuS, die die Mindeststandards nicht erfüllt und Unterstützung benötigt.
Pädagogisches Handeln in der Schule
Funktionen der Schule | Herausforderungen
Selektion: Wie gerecht werden Bildungschancen durch Schulen verteilt?
In vielen Fällen ist Schule nicht in der Lage, Entscheidungen auf Leistungsaspekte zu begründen
(z.B. Underachiever, die aufgrund des Schulabschlusses oder Berufs der Eltern im Hinblick auf ihr Leistungsvermögen der falschen Schulform zugeordnet sind)
-> Leistungsgerechtigkeit verletzt -> Bildungsungerechtigkeit!
Für deinen Studiengang Pädagogisches Handeln in der Schule an der Freie Universität Berlin gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Freie Universität Berlin ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Pädagogisches Handeln in der Schule an der Freie Universität Berlin oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login