Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Klinische Präsentation (Martin) Kurs an der Freie Universität Berlin zu.
Was haben die Modelle allgemeiner Trauer gemeinsam?
1) Akzeptanz des Verlusts als wichtige Aufgabe
2) Es gibt kaum Evidenz, dass es eine Abfolge von Phasen oder Aufgaben besteht
-> Trauern ist ein höchst individueller Prozess
Wie lautet die Definition einer psychischen Störung? (4)
Es müssen Symptome oder Symptommuster (Syndrom) im Denken, Erleben und/oder Handeln einer Person vorliegen, die...
1) von der Norm abweichen
2) zu einer Beeinträchtigung der beruflichen Leistungsfähigkeit und/oder sozialen Aktivitäten führen
3) durch ausgeprägtes Leiden gekennzeichnet sind
4) bei den Betroffenen ein Änderungsbedürfnis hervorrufen
Intrusion/Wiedererleben (B): 5 Symptome
Mindestens 1 für DSM:
1. Wiedererleben des Traumas
2. Wiederkehrende belastende Träume
3. Plötzliche und lebhafte Flashbacks
4. Intensive psychische Belastung
5. Intensive körperliche Reaktionen bei Konfrontation mit Hinweisreizen
Welche 3 Modelle gibt es um Krankheits- und Störungsentstehung zu erklären?
1) Medizinisches Krankheitsmodell
2) Bio-Psycho-Soziales Modell
3) Vulnerabilitäts-Stress Modell
Stigmatisierungstheorie?
Bezeichnung "psychisch krank" setzt Kreislauf in Gang
1. Erwartung von anderen entwertet zu werden
2. Sozialer Rückzug
3. Erhöhtes Risiko für Auftreten weiterer Symptome
=> Stigmatisierung trägt zu Aufrechterhaltung bei
Auf Welcher Ebene verläuft eine Behandlung nach dem Medizinischen Krankheitsmodell?
Auf rein körperlicher Ebene
Wie lautet die Definition von Gesundheit?
Der Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur das Freisein von Krankheit und Gebrechen.
Erkläre das Vulnerabilitäts-Stress Modell
Sobald die Störungsschwelle einer Person überschritten wird, entsteht eine psychische Störung. Diese Schwelle kann durch 3 verschieden Arten von Stressoren überschritten werden:
1) Biologisch Stressoren: körperliche Erkrankung
3) Psychologische Stressoren: kritische Lebensereignisse, Trauma
4) Soziale Stressoren
Wie stark sich diese Stressoren auswirken wird durch Vulnerabilitäten moderiert bzw. bestimmen die Vulnerabilitäten die Störungsschwelle. Diese entwickeln sich auch in den 3 verschiedenen Faktoren.
Beispiele:
1) Genetisch
2) frühe psychologische Entwicklung
3) ungünstige soziale "Start"-Bedinungen
Kritik: Es ist nicht Störungdsspezifisch
Wofür steht ICD?
International Classification of Diseases and causes of death
Etikettierungstheorie?
- Annahme, dass abnormes Verhalten durch gesellschaftliche Etikettierung verstärkt wird
- Person beginnt sich entsprechend ihres Labels zu verhalten
Welche Probleme bringt das Bio-Psycho-Soziale Modell mit sich?
1) Es ist nicht Störungsspezifisch und kann daher keine Vorhersagen machen
2) Es fehlt ein zeitlich-dynamischer Aspekt
3) Komplexität der Entstehung verlangt meist Komplexität der Behandlung
Welche Faktoren beeinflussen nach dem Bio-Psycho-Sozialen Modell die Entstehung einer Störung? Erkläre die einzelnen Faktoren.
1) Biologische Faktoren:
- Genetische Disposition
- Neurotransmitter
- Läsion
- Infektionen
2) Psychologische Faktoren:
- Erleben
- Verhalten
- Bewältigen
- Informationsverarbeitung
3) Soziale Faktoren:
- Interpersonelle Faktoren
- Kulturabhängigkeit, ethnische Zugehörigkeit
- Umweltfaktoren
- Soziologische Faktoren
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Klinische Präsentation (Martin) an der Freie Universität Berlin gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!