Kommilitonen im Kurs Innovatonsmanagement an der Freie Universität Berlin. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Innovatonsmanagement
Innovation als Begriff (praktisch) (Eigenschaften (2))
--> durch WB-Druck und globale xxx und xxxtendenz
--> wie xxx?
- positiv konnotiert
- Missbrauch durch häufige Verwendung in Politik, Wirtschaft und den Medien
--> durch WB-Druck und globale Faktoren
Sättigungstendenz
Wie innovieren?
Innovatonsmanagement
Innovation (Definition)
Innovation als xxx neuer xxx:
- Herstellung eines xxx xxx
- Herstellung einer xxx xxx eines xxx
- Einführung xxx xxx (xxx-Innovation)
- Erschließung eines xxx xxx
- Eroberung neuer xxx (xxx, xxx)
- Neuxxx (interne xxx)
Innovation als Durchsetzung neuer Kombinationen:
- die Herstellung eines neuen Gutes
- die Herstellung einer neuen Qualität eines Gutes
- die Einführung neuer Produktionsmethoden (Prozessinnovation)
- Erschließung eines neuen Absatzmarktes
- Eroberung neuer Bezugsquellen (Rohstoffe, HFF)
- Neuorganisation (interne Innovation)
Innovatonsmanagement
Innovationen benötigen
weil sie immer
sind
Innovationen benötigen...
weil sie immer
Innovatonsmanagement
Inhaltliche Dimension: Was ist eigentlich neu?
--> 2 Arten von Innovationen
Innovatonsmanagement
Prozessinnovation (Definition)
xxx einer Faktorxxx (im UN) bzgl. (xxx und xxx) Prozesse
Definition:
Veränderung einer Faktorkombination (im UN) bzgl. (materieller und informationeller) Prozesse
Innovatonsmanagement
Prozess (Definition)
Abfolge von xxx, die in ihrer xxx, funktionsübergreifenden Verknüpfung der xxxerstellung dienen
Abfolge von Aktivitäten, die in ihrer logischen, funktionsübergreifenden Verknüpfung der Leistungserstellung dienen
Innovatonsmanagement
Kernprozess (Definition)
xxx xxx in xxx eines UN
Primäre Aktivität in WSK eines UN
Innovatonsmanagement
Nebenprozess (Definition)
Abfolgen xxx xxx für xxx von Kernxxx
Abfolgen sekundärer Aktivitäten für Absicherung von Kernprozessen
Innovatonsmanagement
Geschäftsnetzwerkprozess (Definition)
xxx von Aktivitäten von xxx, LIE, xxx
Einbeziehung von Aktivitäten von Kunden, LIE, Partnern
Innovatonsmanagement
Produktbestandteile (3)
Entscheidend: ... der ... zu einer ...
Entscheidend: Integration der Eigenschaften zu einer Produktpersönlichkeit
Innovatonsmanagement
andere Innovationsarten
Differenzierung nach funktionalen Bereichen
Innovatonsmanagement
Innovation als Begriff in der Praxis (Eigenschaften (4))
- meisten xxx xxx
- nicht (schnell xxx) xxx
- zu xxx xxx
- unterschätzt xxx
--> xxx und Technologie können (xxx) nicht in xxx xxx werden
- meisten sind keine
- nicht (schnell genug) realisierbar
- zu spät realisiert
- unterschätzt Innovationspotential
--> Markt und Technologie können (häufig) nicht in Einklang gebracht werden
Für deinen Studiengang Innovatonsmanagement an der Freie Universität Berlin gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Freie Universität Berlin ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Innovatonsmanagement an anderen Unis an
Zurück zur Freie Universität Berlin ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Innovatonsmanagement an der Freie Universität Berlin oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login