Kommilitonen im Kurs Forschung Hypothesen an der Freie Universität Berlin. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Forschung Hypothesen
Definition von Theorie
Ein geordnetes System von Aussagen zur Erklärung von Regeln und Beziehungen in einem definierten Bereich. Eine wissenschaftliche Theorie ist somit ein auf Prinzipien gestütztes Erklärungsmodell, das Beobachtungen von Phänomenen in einen kohärenten Zusammenhang stellt und Vorhersagen erlaubt.
Forschung Hypothesen
Definition von Hypothese
Hypothesen sind Aussagen und Behauptungen, die durch wissenschaftliche Untersuchungen bestätigt oder widerlegt werden können, somit haben Hypothesen einen vorläufigen Charakter. Außerdem sind Vorentwürfe von Theorien.
Forschung Hypothesen
Entstehung eines Erkenntnisinteresses: Wie kommt man zu einer Fragestellung?
- Ungereimtheit von Befunden
- Nachprüfen eines bisherigen Befundes
- Anfrage von Praktikern mit einem Problem
- Auftrag von einem Auftraggeber mit einem Problem
- Interesse daran Erklärungen für Beobachtungen zu finden
- unterschiedliche Erklärungen in der Literatur vorhanden
Forschung Hypothesen
Ideen und Erkundung: Sammlung verfügbaren Wissens
- Kollegen sprechen
-Suchen in der Literatur
- Weiterführende Hinweise in der Literatur
Forschung Hypothesen
Ideen und Erkundung: Entwicklung einer Fragestellung oder Hypothese
1. Mögliche erklärende Theorien in der Literatur gefunden: Anwendung einer Theorie auf die eigene Fragestellung
2. Keine erklärende Theorie in der Literatur gefunden: Exploration
Forschung Hypothesen
Weitere Definition von Hypothese
Bei einer Aussage handelt es sich um eine wissenschaftliche Hypothese, wenn sie prinzipiell der sinnlichen Erfahrung zugänglich ist, prinzipiell widerlegbar ist, eine gewisse Allgemeingültigkeit beansprucht und theoretisch begründbar ist.
Forschung Hypothesen
Beurteilung von Hypothesen: Theoretisch begründen
Die Hypothesen müssen aus Theorien, früherer Literatur etc. klar abgeleitet und begründet sein. Eine Vermutung ohne Begründung ist keine gute Hypothese
Forschung Hypothesen
Synthetische vs Analytische Aussagen
Synthetische Aussagen ( Wahrheitsgehalt hängt von den Sachverhalten ab, auf die sie sich beziehen)
zB "niedrig leistungsmotivierte Personen schreiben Misserfolge überwiegend ihren mangelnden Fähigkeiten zu" - nicht anhand von Begrifflichkeiten beurteilbar, sondern muss anhand von Untersuchungen an Personen beurteilt werden
vs.
Analytische Aussagen: Wahrheitsgehalt ist ausschließlich von Bedeutung der Ausdrücke abhängig, die in ihr vorkommen
in Psychologie sind Hypothesen synthetische Aussagen
Forschung Hypothesen
Falsifizierbare Aussagen
Es muss Sachverhalte geben, an denen erkennbar ist, dass die Hypothese falsch sein kann.
"Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, regnet es oder es regnet nicht" - nicht falsifizierbar
Forschung Hypothesen
Beurteilung von Hypothesen: testbare Aussagen
Es muss Mittel geben, um die Ausprägungen von Variablen herzustellen beziehungsweise zu messen.
"In der Hölle ist es heißer als 200 Grad"
Forschung Hypothesen
Beurteilung von Hypothesen: Empirischer Gehalt der Aussagen
- Aussagen müssen informativ sein (eine unkritisierbare Hypothese hat keinen empirischen Gehalt)
- der empirische Gehalt (Informationsgehalt) ist umso größer, je größer die Zahl der Falsifikationsmöglichkeiten
Ziel: hoher empirischer gehalt und hoher Bewährungsgrad
Forschung Hypothesen
Arten von Hypothesen: universelle Hypothesen
- beziehen sich auf alle Fälle (zb Personen, Orte, Zeitpunkte)
"Wenn man einen Menschen frustriert, reagiert er aggressiv"
- kann nicht an allen Menschen Situationen, Zeitpunkten überprüft werden (deshalb nicht falsifizierbar)
Für deinen Studiengang Forschung Hypothesen an der Freie Universität Berlin gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Freie Universität Berlin ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Forschung Hypothesen an der Freie Universität Berlin oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login