Kommilitonen im Kurs Botanik und Biodiversität an der Freie Universität Berlin. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Botanik und Biodiversität
Wie nennt man das erste Internodium der Sprossachse über den Keimblättern?
Axillarknospe
Botanik und Biodiversität
Wodurch unterscheiden sich Xanthophylle von ß-Carotin?
mindestens durch ein O-Atom
Botanik und Biodiversität
Wodurch kommt es an der Blattbasis der Mimose zu einer Bewegung?
(Keine der vorgegebenen Antworten ist richtig)
Botanik und Biodiversität
Wo findet im Blatt die C-Assimilation statt?
in den Chloroplasten
Botanik und Biodiversität
Wobei handelt es sich um Substrate der RUBISCO (3 aus 5)?
Ribulose‐1,5‐Bisphosphat
Sauerstoff
Kohlendioxid
Botanik und Biodiversität
Der Transport von Saccharose über die Plasmamembran wird durch einen Protonengradienten betrieben. Beschreiben Sie den Transport in einer Skizze
H+/ Saccharose‐Ko‐Transport an einem transmembranen Transporter
Botanik und Biodiversität
Wie unterscheiden sich die Wurzeln von MK und DK?
MK: polyarche Leitbündel, Homorhizie
DK: oligoarche Leitbündel, Allorhizie
Botanik und Biodiversität
Welche Gewebe in der Wurzel sind meristematisch (mind. 2)?
(meristematisch = teilungsfähig)
Kambium
Apikalmeristem mit Vegetationspunkt
Perizykel
Korkkambium
Botanik und Biodiversität
Bei welcher Lichtfarbe absorbieren Phytochrome am stärksten Licht?
hellrotes Licht
Botanik und Biodiversität
Was kann man mithilfe von
- Lugol´scher Lösung
- KNO3- Lösung
nachweisen bzw. auslösen?
- Stärke
- Plasmolyse
Botanik und Biodiversität
Wie kann das Wasserpotential einer Zelle erniedrigt werden?
Aufnahme von Kationen, z.B. K+
Botanik und Biodiversität
Wie unterscheiden sich die primären Sprossachsen der Monokotyledonen un der Dikotyledonen?
MK: Leitbündel zerstreut angeordnet und geschlossen (ohne Kambrium) -> Ataktostele
DK: Leitbündel ringförmig angeordnet und offen (mit Kambrium) -> Eustele
Für deinen Studiengang Botanik und Biodiversität an der Freie Universität Berlin gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Freie Universität Berlin ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Botanik und Biodiversität an anderen Unis an
Zurück zur Freie Universität Berlin ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Botanik und Biodiversität an der Freie Universität Berlin oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login