Kommilitonen im Kurs Wildtierökologie und Revierbetreuung an der Frankfurt School of Finance & Management. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Wildtierökologie und Revierbetreuung
Welche Aussagen sind richtig?
a) Muffelwild ist ein Wiederkäuer.
b) Schwarzwild ist ein Wiederkäuer.
c) Muffelwild gehört zu der Familie der Hornträger (Boviden).
d) Gamswild gehört zu der Familie der Geweihträger (Cerviden).
e) Rotwild gehört zu der Familie der Hornträger (Boviden).
c) Muffelwild gehört zu der Familie der Hornträger (Boviden).
a) Muffelwild ist ein Wiederkäuer.
Wildtierökologie und Revierbetreuung
Welche Wildarten gehören zur Familie der Boviden (Hornträger)?
b) Steinwild
c) Gamswild
e) Muffelwild
Wildtierökologie und Revierbetreuung
Welche Wildarten gehören zur Familie der Cerviden (Geweihträger)?
a) Rotwild
c) Rehwild
d) Damwild
Wildtierökologie und Revierbetreuung
Unsere heimischen Geweihträger werfen zu unterschiedlichen Zeiten ab. Ausgewachsene
a) Rothirsche etwa im Februar / März
d) Rehböcke etwa von Oktober bis Dezember
Wildtierökologie und Revierbetreuung
Unter den Wildkaninchen eines Reviers wird das Auftreten von Myxomatose beobachtet. Welche Aussage ist
richtig?
Durch sofortige scharfe Bejagung wird eine Verringerung des Kaninchenbesatzes erreicht und damit die weitere
Ausbreitung der Seuche erschwert.
Wildtierökologie und Revierbetreuung
Für welche Krankheit bei Wildkaninchen ist der verdickte Kopf, der sogenannte "Löwenkopf", ein deutliches
Anzeichen?
Für Tollwut
Wildtierökologie und Revierbetreuung
Hasen können große Verluste erleiden durch
Myxomatose
Wildtierökologie und Revierbetreuung
Welche Aussagen zur Geflügelpest (Vogelgrippe) sind richtig?
Die Geflügelpest ist anzeigepflichtig.
Wildtierökologie und Revierbetreuung
Welches Vorkommnis deutet für den Jäger auf den Verdacht von Geflügelpest hin?
Große Wildvogelansammlungen.
Wildtierökologie und Revierbetreuung
Welche Wildtiere werden von der Tularämie hauptsächlich befallen?
Feldhasen und Wildkaninchen
Wildtierökologie und Revierbetreuung
Welche Aussagen zur Tularämie sind richtig?
Stechinsekten und Zecken spielen eine wichtige Rolle bei der Übertragung.
Wildtierökologie und Revierbetreuung
Ist ein an Brucellose erkrankter Hase für den menschlichen Genuss tauglich?
Nein.
Für deinen Studiengang Wildtierökologie und Revierbetreuung an der Frankfurt School of Finance & Management gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Frankfurt School of Finance & Management ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Wildtierökologie und Revierbetreuung an der Frankfurt School of Finance & Management oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login