Kommilitonen im Kurs Grundlagen der BWL an der Frankfurt School of Finance & Management. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Grundlagen der BWL
Management als Prozess: Definition
Managment umfasst das erreichen von Zielen auf effektive und effiziente Art und Weise durch die Planung, Organisation, Leitung und Kontrolle von Unternehmensresourcen
Grundlagen der BWL
Unterschied Effektivität und Effiziens:
Effektivität: Maßstab ob die Aktivitäten zum erreichen des Ziels führen. "just doing the right things"
Effiziens: Maßstab wie nützlich Resourcen aufgewendet werden um ein Ziel zu erreichen.
Grundlagen der BWL
Was sind die 4 Funktionen eines Managers?
1. Planen (Ziele definieren, Strategie festlegen)
2. Organisieren (Struktur festlegen festlegen)
3. Leiten / Führen ( Motivieren, Kommunizieren)
4. Kontrolieren ( Unternehmensperformance analysieren)
Grundlagen der BWL
der erste der das systematsiche Prinzip der Arbeitsteilung vorallem im Zusammenspiel mit Maschinen anwand:
Henry Ford
Grundlagen der BWL
Operative Tätigkeiten eines Managers
Beispiele kurzfristige Tätigkeiten
(tägliche Aufgaben)
-Koordinierung der Aufgaben
-Meetings
-Review von Aufgaben & Projekten
-E-mails schreiben
=Operative Tätigkeiten benötigen Methoden & Werkzeuge wie Projekt Management, Aufgaben-planung etc.
Grundlagen der BWL
Wofür steht Fredrick Taylor?
Taylor entwickelte das Modell des "Scientific Managment". Dies sagt aus, dass es einen optimalen Weg gibt bestimmte Dinge zu tun. Dieser ist häufig der effiziensteste Weg.
Grundlagen der BWL
Strategische Tätigkeiten(eines Managers):
Beispiele für Mittel bis langfristige Tätigkeiten:
-Auswertung Kundenumfragen
-Innovationen steuern
-Analyse des internen und externen Umfeldes (Trends)
= Strategische Tätigkeiten benötigen Methoden & Tools für die Analyse
Grundlagen der BWL
Kritik am scientific Managment:
- betrachtet Menschen nur als ökonomisch rationale Geschöpfe, ohne Berücksichtigung von psychologischen Bedürfnissen
Grundlagen der BWL
Interne Analyse (nennen):
-Finanzen, Verkaufsdaten etc...
-Organisation, Struktur
-Know-How, Vermögenswerte
-Wertschöpfungsketten-Analyse
-Interne Stakeholder Analyse
Grundlagen der BWL
Was ist das Business
Environment
Verschiedene Kräfte und Bedingungen welche eventuell das operative Geschäft des Unternehmens beeinflussen
Grundlagen der BWL
Arten von Business Environment
-Interne Umgebung
-Externe Umgebung
Analyse:
-->macro(PESTEL)
-->micro (Industrie)
Grundlagen der BWL
Was sind Stakeholder
Alle Menschen, Gruppen und Institutionen, welche von der Umgebung/Environment des Unternehmens beeinflusst sind
Für deinen Studiengang Grundlagen der BWL an der Frankfurt School of Finance & Management gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Frankfurt School of Finance & Management ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Grundlagen der BWL an der Frankfurt School of Finance & Management oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login