Kommilitonen im Kurs Human Resources an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Human Resources
Nennen Sie wirtschaftliche und soziale Ziele des Personalmanagements.
Wirtschaftliche Ziele:
Soziale Ziele:
==> Zwischen den wirtschaftlichen und sozialen Zielen gibt es ein Spannungsfeld bzw. Zielkonflikte.
Human Resources
Nennen Sie die Merkmale einer Organisation.
Human Resources
Was versteht man unter Über- und Unterorganisation?
Überorganisation:
Eine Überorganisation beschreibt einen Zustand der Organisation bei der die Gestaltung der Betriebsstruktur weit über das Notwendige hinaus geht und daher mehr Arbeitskräfte und Hilfsmittel bindet als wirtschaftlich optimal ist.
Unterorganisation:
Beschreibt eine Unterschreitung der Notwendigen Betriebsstruktur. Die Unterorganisation kann dadurch zu unwirtschaftlichen Prozessen führen.
Human Resources
Was sind formale bzw. informale Strukturen einer Organisation?
Formale Aspekte sind Rationale, beobachtbare Aspekte:
Informale Aspekte sind Affektive, verdeckte Aspekte:
Man kann beide Aspekte mit einem Eisberg vergleichen. Die Formalen Aspekte sind sichtbar also über dem Wasser. Die Informalen Aspekte sind verdeckt und daher unter dem Wasser und nicht direkt zu sehen.
Human Resources
Nennen Sie die 3 Aspekte der Macht.
Human Resources
Nennen Sie positive und negative Aspekte von Mikropolitik.
Positiv:
==> Beitrag um starre Richtlinien und Regeln aufzuweichen
Negativ:
==> wirtschaftlicher Schaden möglich
Human Resources
Nennen Sie die 3 klassischen Ansätze zu den Organisationstheorien.
Human Resources
Erläutern Sie den Bürokratieansatz von Max Weber (1864-1920).
Er wollte eine Leistungsfähige Organisationsform bei der die Organisation als Herrschaftsinstrument betrachtet wird.
Merkmale:
Human Resources
Erläutern Sie das Scientific-Management nach Winslow Taylor (1856-1915).
Seine Grundidee lag darin, dass es nur einen richtigen Weg gibt, und dass man Leistungs- und Effizienzorientiert denken muss. Er geht davon aus, dass die Menschliche Arbeitskraft vergeudet wird und dass Menschen von Natur aus faul sind und nur durch finanzielle Anreize Motivation gewinnen können.
Merkmale:
1. Trennung Planung/Ausführung (der Arbeit)
2. Systematische, analytische Zeitstudien
3. "Pensumidee" (genaue Festlegung der zu erbringenden Arbeitsleistung)
4. Differenzial-Lohnsystem (Normalleistung enspricht nicht der überproportionalen Leistung)
5. Funktionsmeistersystem (horizontale Spezialisierung der Leistungsaufgaben
Human Resources
Erläutern Sie das Scientific Management nach Henry Ford (1862-1947) und nennen Sie Kritikpunkte am "Fordismus".
Seine Grundidee lag darin, die Produktivität zu steigern und den Kontrollaufwand zu verringern. Ford versuchte damit bei Arbeitsprozessen die Denkfähigkeit des Arbeiters zu verringern und die Bewegungen dabei auf ein Minimum zu reduzieren.
Merkmale:
Kritik "Fordismus":
=> Große Beeinflussung auf Organisation der heutigen Fließfertigung
Human Resources
Erklären Sie die Managementlehre nach Henry Fayol (1842-1925).
Fayol dachte darüber nach, wie Arbeitsteilung und Koordination gestaltet werden können um Bestergebnisse zu erlangen. Es beschreibt die Einheit der Auftragserteilung/Leitung.
"Fayolsche Brücke" => Ausnahme, direkter Kontakt zwischen hierarchisch gleichgestellten Personen
Merkmale der Verwaltungsprinzipien:
Human Resources
Nennen Sie die beiden verhaltenstheoretischen Ansätze der Organisationstheorien und geben Sie jeweils eine kurze Erklärung (ab ca. 1924).
Allgemein: Wirkung sozialer Anerkennung u. zwischenmenschlicher Beziehungen auf Arbeitszufriedenheit, Motivation und Leistung.
Human Relationsansatz: Hawthorne Experimente:
Motivationstheoretische Ansätze: Douglas McGregor:
Für deinen Studiengang Human Resources an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur FOM Hochschule für Oekonomie & Management ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Human Resources an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login