Kommilitonen im Kurs Gewi an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Gewi
Gewi
Gewi
Gewi
Demographischer Wandel
Welche 4 Faktoren beeinflussen den Demographischen Wandel und was bedeuten sie für den demographischen Wandel?
Geburtenentwicklung und Fertilität (Fruchtbarkeit)
= bestimmen die natürliche Bevölkerungsbewegung.
Zahl der Gestorbenen > Zahl der Geborenen = Bevölkerung schrumpft
Mortalität und Lebenserwartung
Verschiedene Wanderungsmöglichkeiten
Aktuell positiver Trend des Wanderungssaldos, da
!!! ABER: Langfristig kann Zuwanderung das Geburtendefizit nicht kompensieren
Gewi
Mit steigender Lebenserwartung nimmt die Anzahl derer zu, die Multimorbidität (bestehen mehrere Krankheiten bei einer PErson) und Pflegebedürftig sind. Die Behandlungsausgaben steigen synchron zu der steigenden Lebenserwartung. Die Sterblichkeit im Alter wird herabgesetzt gleichzeitig schlechter Gesundheitszustand in den gewonnenen Lebensjahren erhöht.
Gewi
Verbindet die beiden Thesen (Kompressions- und Medikalisierungsthese) miteinander. Er besagt, dass die Bevölkerung gesünder älter wird, aber gleichzeitig auch die Anzahl der Pflegebedürftigen und Behandlungsbedürftigen zunimmt. Der Ansatz ist in den sozialen Schichten wiederzufinden. Oberschicht Kompressionsthese. Unterschicht Medikalisierungsthese
Gewi
die Bevölkerung wird gesund älter. Der Bedarf an medizinischen Leistungen nimmt erst in den letzten Lebensjahren deutlich zu. Gründe: gesündere Lebensweise, Medizin/Technischer Fortschritt
Gewi
Gewi
Gewi
Gewi
Gewi
Alter im Wandel
Traditionelle Untergliederung in „Gesunde Alte“ und „Kranke Alte“.
Heutige Differenzierung durch die Lebenslagen, Lebensläufe und Lebensstile.
= beschreiben die gesellschaftlich-strukturellen Veränderungen qualitativ.
= Vorverlegung von „Altersproblemen“ in eine Phase des Lebens, in der sich eine Person subjektiv nicht zu alten Menschen zählt, sich aber individuell mit der Altersphase auseinandersetzen muss
Grund für die steigende Erwerbsbeteiligung sind die Gesetzesänderungen, die ein vorzeitiges Ausscheiden erschweren und die Notwendigkeit der finanziellen Mittel, da der Ruhestand eine Altersarmut auslösen würde.
Viele möchten jedoch nicht weiter am Berufsleben teilhaben, z.B. aus gesundheitlichen Gründen, Unzufriedenheit über Arbeitsplatzsituation, Resignation und Überforderung.
!!! ABER: immer mehr Alte bleiben freiwillig berufstätig. Gründe dafür sind die Angst vor Verlust der sozialen Integration, Anerkennung und Teilhabe am Leben.
= Ungleichgewicht der Geschlechterverteilung in der Altenpopulation. Gründe hierfür sind die höhere Lebenserwartung + Nachwirkungen der Weltkriege.
Insbesondere betroffen von der kumulativen Benachteiligung (z.B. Altersarmut) sind Frauen der unteren sozialen Schicht.
Einordnung durch die Kriterien:
Ökonomie à Einkommen, Vermögen, Beruf
Soziale Dimensionen à Bildungsstatus, soziale Anerkennung, Gruppenzugehörigkeit
= wachsende Vereinzelung der Menschen, durch verschiedene Situationen wie Scheidung, Verwitwung, regionale Trennung der Familie aufgrund der Arbeitsmarktlage.
= ab dem 80. Lebensjahr „alte Alte“, besonders häufig feminisiert & singularisiert. Hinzu treten häufig
Für deinen Studiengang Gewi an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur FOM Hochschule für Oekonomie & Management ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Gewi an anderen Unis an
Zurück zur FOM Hochschule für Oekonomie & Management ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Gewi an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login