Kommilitonen im Kurs Geschäftsprozessmodellierung an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Geschäftsprozessmodellierung
Aufbau der Hierarchie
Hierarchie als Instrument der Konfliktlösung und –begrenzung
Einlinienorganisation
Mehrlinienorganisation
Geschäftsprozessmodellierung
Abstimmung durch Programme
Integration von Abteilungen kann durch verbindliche Regeln zur Standardisierung von Abstimmungsproblemen hergestellt werden.
Programme als Integrationsinstrument:
Zielerreichung
Geschäftsprozessmodellierung
Aufbauorganisation: Differenzierung nach Verrichtungen
Vorteile:
Geschäftsprozessmodellierung
Welche Erhebungstechniken gibt es?
Geschäftsprozessmodellierung
Selbstbestimmungsregelungen
Horizontale Koordination durch direkte Abstimmung zwischen den betroffenen Aufgabenträgern.
Formen institutionalisierter Interaktion:
Voraussetzung: Gleichberechtigte Interaktion!
Geschäftsprozessmodellierung
Was ist eine Selbstorganisation (Fraktale Organisation)?
Merkmale:
Geschäftsprozessmodellierung
Was sind Basisaufgaben der organisatorischen Gestaltung?
Arbeitsteilung (Arbeitsdifferenzierung)
• Differenzierung: Auffächerung des Arbeitsprozesses und Bildung von leistungsfähigen Aktionseinheiten
Arbeitsvereinigung (Arbeitssynthese)
•Integration: gezielte Zusammenführung der einzelnen Elemente
=> Latenter Widerspruch:
• Je stärker eine Organisation differenziert ist, desto mehr müssen die Aktivitäten integriert werden
Geschäftsprozessmodellierung
Was sind Vor- und Nachteile der Matrixorganisation?
Vorteile:
Nachteile:
Geschäftsprozessmodellierung
Prozessleistung - Welche Kriterien gibt es?
Kundenzufriedenheit: bezeichnet den vom Kunden wahrgenommenen Erfüllungsgrad seiner Erwartungen.
Feigenbaum stellt engen Zusammenhang zw. Qualität und Kundenzufriedenheit her:
Geschäftsprozessmodellierung
Was ist eine virtuelle Organisation?
Eine virtuelle Organisation ist ein Netzwerk unabhängiger Organisationsmitglieder unter Nutzung von Informationstechnik (insbesondere Internet).
Gestaltung der Organisation wird zentral durchgeführt.
Beiträge der Mitglieder werden autonom organisiert.
Beispiel: Linux
Geschäftsprozessmodellierung
Was muss alles modelliert werden?
Geschäftsprozessmodellierung
Dokumentenanalyse (2)
Formen von Organisationsuntersuchungen:
Für deinen Studiengang Geschäftsprozessmodellierung an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur FOM Hochschule für Oekonomie & Management ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Geschäftsprozessmodellierung an anderen Unis an
Zurück zur FOM Hochschule für Oekonomie & Management ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Geschäftsprozessmodellierung an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login