Kommilitonen im Kurs Einführung in die Psychologie an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Einführung in die Psychologie
Was bedeutet der Ausdruck Psychologie?
Psyche – Seele (altgriechisch)
Logos - Lehre
Somit die Lehre von der Seele
Einführung in die Psychologie
klassische Definition
psychologie
Die Lehre (und das Erforschen) vom Erleben und Verhalten (des Menschen)
Einführung in die Psychologie
Gerrig & Zimbardo (2008)
definiton Psychologie
Gerrig & Zimbardo (2008) definieren die Psychologie als die wissenschaftliche Untersuchung des Verhaltens von Individuen und ihren mentalen Prozessen.
Einführung in die Psychologie
aus heutiger Sicht ist Psychologie eine empirische Wissenschaft:
auf der Erfahrung beruhend (im Gegensatz zur subjektive Einsicht (oder Einsichtigkeit))
Einführung in die Psychologie
Gegenstand der Psychologie
die wissenschaftliche Untersuchung des Verhaltensvon Individuen und ihren mentalen Prozessen
Einführung in die Psychologie
Biologische Psychologie
200 v. Chr.:
Galen griff Hippocrates Ideen wieder auf und unterteilte das Gehirn in einen harten (Cerebellum / Kleinhirn) und einen weichen (Cerebrum / Großhirn) Teil, wobei er vermutete, dass das Großhirn für kognitive Aufgaben und das Kleinhirn für motorische Funktionen zuständig sei. Die Ventrikel waren wichtige Teile dieses Systems.
Descartes 17. Jhd.: Sitz dieser Seele sei die Zirbeldrüse.
Einführung in die Psychologie
Phrenologie
F.J. Gall; (1758- 1829)
Seiner Meinung nach kann man aufgrund der Ausbuchtungen an der Kopfoberfläche auf die geistigen und moralischen Eigenschaften des jeweiligen Menschen schließen.
wahre Kern: es gibt tatsächlich Areale die bestimmte Funktionen haben
Einführung in die Psychologie
Warum ist
Santiago Ramon y Cajal1852-1934
eine wichtige Persönlichkeit auf dem gebiet der BioPsychologie?
Er entdeckte, dass Neurone die grundlegenden (informationstragenden) Bausteine des Nervensystems sind.
Es handelt sich dabei aber nicht um durchgehende Fasern die netzartig alles verbinden, sondern die Neurone sind durch kleine Übertragungsstellen getrennt und stellen singuläre Einheiten dar.
Einführung in die Psychologie
welche 4 Prinzipien unterliegt die Psychologie?
1. P des Geschehens
2. P des Lebens oder Organischen
3. P der Subjektivität
4. P der gesetzmäßigen Verknüpfung
Einführung in die Psychologie
Perspektiven der Psychologie
Kognitive Perspektive
Biologische Perspektive
Evolutionäre Perspektive
Kulturvergleichende Perspektive
Behavioristische Perspektive
Vertreter: B. F. Skinner, J. Watson
Psychodynamische Perspektive
Vertreter: S. Freud, A. Adler, C. G. Jung
Humanistische Psychologie Vertreter: C. Rogers, A. Maslow
Einführung in die Psychologie
Welche Triebe machte Freud für Menschliches Handeln verantwortlich?
1) Selbsterhaltungstrieb: zur Befriedigung von Hunger und Durst
2) Eros: sexuelles verlangen und Arterhaltung. Quelle: Libido (Hauptthema Freud)
3) Thanatos: Todes Instinkt. eine negative Kraft die zu aggressivem und zerstörerischem verhalten drängt. (fügte er erst später hinzu)
Einführung in die Psychologie
5 Phasen der psychosexueller/ Psychosozialer Entwicklung
Sigmund Freud
Oral (0-1 Jahre)
Anal (2-3 Jahre)
Phalisch (4-5 Jahre)
-> Eitelkeit, Rücksichtslosigkeit /Gegenteil
Latenz (6-12)
Genital (13-18)
-> aufrichtigem Interesse für andere /reife Sexualität
besondere Befriedigung / Frustration kann dazu führen, dass jemand auf eine bestimmte Stufe fixiert bleibt.
Für deinen Studiengang Einführung in die Psychologie an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur FOM Hochschule für Oekonomie & Management ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Einführung in die Psychologie an anderen Unis an
Zurück zur FOM Hochschule für Oekonomie & Management ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Einführung in die Psychologie an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login