Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Customer Relationship Management (CRM) Kurs an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management zu.
Erläutern Sie behavioristische Ziele am Bsp. McDonalds
Beschreibe den Kundenbeziehungslebenszyklus
Welche grundsätzlichen Änderungen für das Marketing resultieren aus einer konsequenten CRM-Orientierung?
Warum ist eine Unterscheidung zwischen Mikro- und Makroumwelt innerhalb der Marketinganalyse sinnvoll?
Was sind mögliche Abwanderungsgründe?
Bilden Sie ein „CRM-Ziel“ pro Phase des Kundenbeziehungslebenszyklus für IKEA - Phase Kundenbindung
Bilden Sie ein „CRM-Ziel“ pro Phase des Kundenbeziehungslebenszyklus für IKEA - Phase Akquisition
- Neukunden locken um eine erste Transaktion zu generieren
(Werbung über IKEA-Katalog oder neue kleine Filialen vor Ort in der Innenstadt wo Kunden direkt Produkte anschauen und bestellen können)
Was sagt die Preis-Qualität-Relation aus?
Stellen Sie drei möglichen Beziehungen zwischen ökonomischen und psychologischen Marketingzielen
Wie ist die Integration von externer und interner Analyse möglich?
= SWOT Analyse (Stärken/Schwächen: intern) & (Chancen & Risiken: extern)
Was sind die Komponenten des CRM?
Beschreibe die Kundenbindungsstrategie im Kundenbeziehungslebenszyklus
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Customer Relationship Management (CRM) an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!